Archive for the ‘Articles’ Category

15
Mar

Sonderhefte zum Jubiläum 2000

   Posted by: Flammang

Zum Heiligen Jahr 2000

*  *  *

Zum Jubiläumsjahr 2000 hat die Zeitschrift “Heimat und Mission” sechs prachtvolle Sonderhefte zur christlichen Architektur herausgegeben.

Diese Hefte enthalten auf etwa 500 Seiten, mehr als 1500 meisterhafte Farbbilder von Kirchen und Klöstern aus Europa, Asien, Afrika und Amerika.

Sämtliche Bilder sowie die dazu gehörenden Texte sind von Professor Norbert Thill.

Aus dem Inhalt:

Architekturapotheosen aus 200 Jahren christlicher Kunst

Von den romanischen, düsteren Gottesburgen zu den gotischen, lichtdurchfluteten Glaubenspalästen

Der Barock: Paläste des Glaubens – Tanzsäle des lieben Gottes

Barocke Gotteshäuser in Deutschland

Christliche Gotteshäuser in der Donaumonarchie

Die Hefte erhielten hohe Anerkennung von Seiten der vatikanischen Pontifica Commissio de Bonis Culturalibus Ecclesiae.

Zu bestellen bei jjf@scjef.org

Vous trouvez ici la liste des articles publiés dans la revue Heimat und Mission à partir 1977.

Sie finden hier die Liste der ab 1977 in der Zeitschrift “Heimat und Mission” veröffentlichten Artikel

 

Aarts Jan:

* Kirche in Suomi. Finnland, 1988,1,S.18-22.

Abunzo Simon:

* Mon frère du sang ou „Homo homini lupus“?, 1992,4-5,S.2.

Adam Joseph:

* Der bisherige Verlauf des Seligsprechungsprozesses der Anna Katharina Emmerick, 1986,9,S.180-184.

* Die Engel kommen wieder, 1999,1-2,S.18-19.

* Die Leidensmystik A.K.Emmericks, 1990,10-11,S.214-216.

* Ermesinde, Gräfin von Luxemburg, 1997,1-2,S.3-25.

* Pater Emile Anthony SCJ, 1991,12,S.6-7.

* Pater Ferdinand Holtz SCJ (+), 1994,4-5,S.14.

* Pater Georges Wagner SCJ (+), 1990,12,S.249.

Ahnen Edy:

* Advent und Weihnachten, 1990,12,S.226-227.

* Der Evangelist Lukas, 1989,1-2,S.3.

* Der Sonntag, 1990,3,S.34-35.

* Der Sonntagsgottesdienst, 1990,6-7,S.98-99.

* En mémoire du Père Raphaël Poncé (8.11.1931-26.08.2015), 2015,2,S.35.

* Die Heiligen im Kirchenjahr, 1990,10-11,S.194-195.

* Die Osterzeit, 1990,4-5,S.66-67.

* Die Sendung der Jünger, 1989,10-11,S.218.

* Die Weihnachtsbotschaft, 1989,12,S.226-227.

* Don Johannes Bosco, 1986,1-2,S.31.

* Eucharistie und Glaube, 1978,8-9,S.187-188.

* Gedanken zum Kirchenjahr, 1990,1-2,S.2-3.

* Maria im Kirchenjahr, 1990,9,S.162-163.

* Pater Albert Grein SCJ zur Erinnerung, 2002,4-5,S.18-19.

* Theresia vom Kinde Jesu, 1986,10-11,S.223.

* Wo und wir kann man dem Auferstandenen begegnen, 1989,3,S.60-61.

* 25 Jahre Pfarrei Howald, 1987,10-11,S.194-195.

Bantz Antoine:

* Und das Wort ist Fleisch geworden! Eine bblische Betrachtung zu Weihnachten, 1986,12,S.226-227.

* Wie Maria heute ehren?, 1988,4-5,S.66-67.

Bassing Pierre:

* Vianden in seinen Kirchen, Altären und sakralen Kunstwerken, 1977,7,S.139-142.

Bettendorf Joseph:

* Zum Gedenken an Pater Leo Weber SCJ, 1986,10-11,S.220-221.

* Zum Gedenken unserer Märtyrer in Zaïre, 1984,11-12,S.249-250.

Biallowons Simon:

* Kein Platz für Christen im Lande Gandhis, 2009,1-3,S.16-17.

Birsens Paul:

* Gottes Mühlen mahlen langsam, aber sicher, 2014,1,S.7.

* In memoriam Pater Dr. Jos Adam SCJ (1918-2000), 2000,10-12,S.91.

* In memoriam Pater Camill Ferber – Herz-Jesu-Priester, 2013,3,S.18-19.

* In memoriam Pater Louis Letsch SCJ, 2002,1-3,S.50-51.

* In memoriam Bruder Lorenz Mainzer, 2001,1-4,S.85.

* In memoriam Pater Paul Raths, Herz-Jesu-Priester (+23.01.2000), 2000,1-3,S.95.

* In memoriam Pater Jean-Pierre Trossen SCJ, 1988,1,S.29.

* In memoriam Pater Henri Welter, 1988,2-3,S.59.

* Mit neuem Auftrag ins Zweite Jahrhundert, 1978,7,S.131.

* P.Hilden zum Gedenken, 1985,9,S.162-163.

* Sind Sie ein bisschen heilig ?, 2012,1,S.13.

* Was heisst das eigentlich: wir sind erlöst?, 1/2011, S.4-5.

* Weiss du denn wirklich, Mensch, wie Gott zu dir steht ?, 2013,3,S-20-21.

Bisdorff Pauline:

* See Tiberias, 1978,4-5,S.72-73.

Bodevin Alfred:

* Mgr. Nikolaus Adames (1813-1887): 1979,8-9,S.179-181; 1979,10,S.215-217; 1979,11-12,S.249-250.

* Zum Gedenken an Pater Paul Quaring, 1979,8-9,S.189.

Borst Adrien:

* Abenteuerliches Mindanao. Bericht aus den Philippinen, 1990,12,S.228-229.

* Neue Mission der Herz-Jesu-Priester auf den Philippinen, 1989,1-2,S.22-27.

* Situation der katholischen Kirche in Finnland, 1979,3,S.62-63.

Bost Bodo:

* Delegation aus dem Bistum Trier am Grab des Luxemburger Laienmissionars Edy Lamberty (1932-1963) in Covendo/Bolivien, 2005,10-12,S.4-5.

* Eusebio Scheid, ein Herz-Jesu-Priester aus Brasilien wurde zum Kardinal ernannt, 2004,9-10,S.14-18.

* Johann Philipp Bettendorf SJ (1625-1698) aus Lintgen, Brasilien-Missionar und Global-Player, 2005,7-9,S.21-26.

Bouveret Jean-Louis:

* Prier 15 jours avec Léon Dehon du Père Yves Ledure, 2003,3-4,S.4.

Braun Camille:

* Bernhard von Clairvaux, 1986,7-8,S.152-153.

* Trost im Leid, 1986,4-5,S.67.

Braun Julian:

* Arme in einem “reichen” Land – Kontraste in Chile, 2010,1-4,S.17-18.

* Bericht aus Chile. Kurzer Überblick über Land und Leute, 2006,7-9,S.21-22.

* Chile im Wandel, 1994,3,S.3-4.

* Die Kirche in Chile und ihr Einsatz. Neue Akzente in der Präsenz der Kirche in Chile, 2014,1,S.16-19.

* Ein Brief aus Chile, 2012,1,S.36-37.

* Nachrichten aus dem Chile : « Verzage nicht, kleine Herde… », 2015,1,S.11-13.

Bressanelli Virginio :

* Rundbrief der Generalleitung zum 150. Geburtstag der Geburt Pater Dehons, 1993,6,S.25-28.

Chavez Gregorio Rosa:

* Unentwegter Kampf um Frieden und Demokratie, 1996,9-10,S.8-10.

Clairefontainer Studenten:

* Aus der Schule geplaudert, 1980,3,S.60-61.

* Benoît und Jipi, 1979,7,S.161.

* Claude: Erfreuliche Mitteilung, 1979,4-5,S.99.

* Georges: 1979,6,S.126.

* Luni: Besuch bei RTL, 1977,6,S.124-126; Clairefontaine aus der Sicht eines Septimaners, 1977,3,S.60-61; Fancyfair 77, 1977,7,S.156-157; Rockkonzert, 1977,4-5,S.95; Sport. Priesterweihe von Edy Ahnen, 1977,8-9,S.189.

* Jemming Guy, 1981,11-12,S.251.

* Müller Jean-Michel: Ausflug nach Köln, 1982,1-2,S.25; Schulfest in Clairefontaine, 1981,4-5,S.91; Fancy-Fair in Clairefontaine, 1981,7,S.157;

* Rex, 1977,11-12,S.253, 1978,1-2,S.27; Der Winter – Freude und Ärger, 1978,4-5,S.91; 1978,6,S.124; Sankt Nikolaus, 1979,1-2,S.35; Kein Zuchthaus, sondern Zuchtbeet, 1979,3,S.64;

Colling Emile:

* Altersprobleme und Sorgen, 1980,6,S.123-124.

* Conférence St-Luc, 1981,9,S.196.

* Der praktische Rat des Hausarztes, 1977,1-2,S.22-23; 1977,3,S.53-54; 1977,4-5,S.82-83; 1977,6,S.114-115; 1977,7,S.146-147; 1977,8-9,S.176-177; 1977,10,S.214-215; 1977,11-12,S.242-243; 1978,1-2,S.21-22; 1978,3,S.48-49; 1978,5,S.83-85; 1978,6,S.120-121; 1978,11-12,S.241-242; 1979,1-2,S.24-25; 1979,3,S.58-59; 1979,4-5,S.91-92; 1979,6,S.118-119; 1979,7,S.156-157; 1979,8-9,S.182-183; 1979,10,S.222-223; 1979,11-12,S.247-248; 1980,1-2,S.17-18; 1980,3,S.52-53; 1980,4-5,S.86-87; 1980,7,S.149-150; 1980,8-9,S.180-181; 1980,10,S.214-215; 1980,11-12,S.242-243; 1981,3,S.53-54; 1981,6,S.119; 1981,7,S.145; 1981,8-9,S.181;

* Der Schwindel, 1981,4-5,S.84.

* Was versteht man eigentlich unter Zivilisationskrankheiten,1981,1-2,S.22.

Conrath André:

* Cinq questions au nouveau supérieur provincial, le Père André Conrath SCJ, 2009,1-3,S.13-15.

D.G.:

* Südafrika. Land der Sonne und der Gegensätze, 1981,7,S.150-152; 1981,8-9,S.182-184;

Danneels Godfried, Card. :

* Herrschen und Dienen. König Baudouin zum Gedenken, 1993,9,S.2-3.

Didier Marie-Clémence:

* Die Schule vom Fieldgen. Rückblick auf 100 Jahre Dienst an der Jugend, 1991,3,S.6-18.

Dondelinger Patrick:

* Angscht virum Däiwel?, 1994,6,S.26-31.

* Ein neues Buch über die Visionen der Bernadette Soubirous, 2004,1-2,S.13-15.

Driedonckx Egidio:

* Gegenwärtige Lage in der „Regio“ Chile, 1989,4-5,S.81.

Duquet Joseph:

* Generalkapitel der Herz-Jesu-Priester in Rom, 1991,6-7,S.2-3.

Ellemunter Anton:

* 1000 Jahre Russische Kirche. Die Taufe Russlands, 1988,7-8,S.146-147.

Ernzer Adolphe:

* Aus der Geschichte der Pfarrei Holzem, 1978,3,S.44-45.

Faber Ernest:

* Mersch: Landstädtchen im Umbruch, 1977,3,S.48-49.

* 50 Jahre St.-Lukas-Gilde, 1981,9,S.201-204.

Falke Herman:

* Pfarrer und Künstler, 1990,8,S.154-155.

Faltz Danièle:

* Hundertjährige Geschichte, Verflichtung für die Zukunft, 1991,3,S.3-5.

Famerée Joseph:

* Impressions de voyage. 75 ans de présence dehonienne au Cameroun, 1988,4-5,S.88-90.

* Y. Ledure: Petite vie de Léon Dehon, 1994,1-2,S.9.

Fellens Henri:

* Die Kirche von Munshausen, 1977,11-12,S.239-241.

Fischer-Blatt Margit:

* Warum unternehmen Päpste der Neuzeit Reisen?, 1985,4-5,S.75-79.

Flammang Jean-Jacques:

* A propos du livre de Michel Eltchaninoff : Dans la tête de Vladimir Poutine, 2015,2,S.37-39.

*A propos du nouveau livre de Richard Kearney: Dieu est mort, vive Dieu, 2/2011, S.50-53.

* A propos du nouveau livre de Jacques Arnould : N’ayez pas peur de chercher Dieu ! Sous le voile du cosmos les scientifiques reparlent de lui, 2015,1,30-32.

* Adveniat regnum tuum! Der Gründer der Herz-Jesu-Priester wird seliggesprochen, 2205,1-3,S.4-5.

* April 2005, Anfang eines neuen Jahrhunderts. Papst Johannes Paul II. und Papst Benedikt XVI., 2005,4-6,S.2-3.

* Armin Kreiner: Jessu, UFOs, Aliens, 2/2011, S.54-55.

* Auch das ist Mission, 1988,9,S.162-163.

* Aus dem Kloster Clairefontaine, 1995,10-11,S.14-15.

* Aus der West-Mission wird Welt-Mission, 1996,10-11,S.195.

* Band 7 vun  de “Clairefontainer Studien”: Saint Paul et le Père Dehon (André Perroux, Maria Ko Ha Fong), 2010,1-4,S.19.

* Begenung der Kulturen, 1992,7-8,S.2.

* Befreiung und christliche Freiheit, 1986,6,S.98.

* Bekannte und verborgene Schönheiten in Luxemburg, Band3, 2002,6-7,S.19.

* Bernard Sesboüé: Christ, Seigneur et Fils de Dieu. Libre réponse à Frédéric Lenoir, 2010,9-12,S.30.

* Bridderlech Delen, 1991,1-2,S.5.

* Bridderlech Delen. Und kommt das Geld auch wirklich an?, 1988,2-3,S.52-55.

* Brüter, Roman von P. Kohnen, 1998,9-10,S.11.

* Caritas in Veritate. Die erste Sozialenzyklika von Papst Benedikt XVI., 2009,3-9,S.12-13.

* Christiane Meres OCD: “Ich will Gott ausstrahlen”, 1/2011,S.42-43.

* Christliche Religion und europäische Politik, 2004,5-6,S.2.

* Christus, Erzählung oder Wirklichkeit? Geheimnisvoll wunderbar allemal, 2002,10-12,S.2.

* Clairefontaine, das renovierte Tagungshaus, 2012,1,S.34.

* Clairefontaine: Ostertreffen der Herz-Jesu-Priester, 2010,1-4,S.18.

* Clairefontaine: P. Dr. Alfred Nothum SCJ feiert Goldenes Priesterjubiläum, 2011,2,S.29.

* Clairefontaine: 20 Jahre “Clairefontainer Fastenzeit”, 2011,1,S.34-35.

* Cor ad cor loquitur – das Herz spricht zum Herzen. Die erfolgreiche Reise von Papst Benedikt XVI. in Grossbritannien, 2010,5-8,S.2-4.

* Das Heilige Jahr 2000, 1999,11-12,S.2.

* Das Jahr 2009, 2009,1-3,S.2.

* Die Casier-Fenster der Sankt-Donatuskirche in Arlon, 2010,5-8, S.5-9.

* Den Stimmlosen eine Stimme geben, 1986,7-8,S.130.

* Denn mir ist angst…, 1994,6,S.2,

* Der Bienenstaat und die Imkerzunft, 1986,9,S.168-172.

* Der Jesus-Papyrus, 1996,9-10,S.10.

* Deus Caritas Est: Blick in die neue Sozialenzyklika, 2006,1-3,S.5-6.

* Deux jeunes entrent au noviciat et deux jeunes religieux renouvellent les voeux, 2015,1,S.23.

* Die besten Glück- und Segenswünsche für Prof. Norbert Thill. Zum 80. Geburtstag, 2003,5-6,S.11.

* Die heilige Theresia von Lisieux (1873-1897) wird Kirchenlehrerin, 1997,9-10,S.10.

* Die Kirche und Rio, 1992,6,S.2.

* Die Primärschule in Ifanadiana, 1996,7-8,S.10.

* Die Schuldenkrise überwinden, 1987,3,S.34-35.

* Doppelte Feier bei den Herz-Jesu-Priestern in Vietnam, 2013,3,S.22-25.

* Drei Fragen an David Jackson. Gerechtigkeit und Frieden, 1987,9,S.183.

* Ein Herz-Jesu-Priester, Dekan der theologischen Fakultät, Louvain-La-Neuve, 2012,1,S.33.

* Ein Konzert, ein Gebet, eine CD für den Bau der Primärschule in Ifanadiana, 1997,3-4,S.32-33.

* Ein Traktor für Madagaskar, 1998,3-4,S.14-15.

* Eine Primärschule für Ifanadiana, 1996.1-2,S.12-13.

* Eine Schule fürs Leben, 1990,12,S.226.

* Einige Gedanken zur Uno-Weltbevölkerungskonferenz, 1994,9-10,S.2-4.

* Engere Zusammenarbeit der luxemburgischen, wallonischen und französischen Herz-Jesu-Priester, 2000,6-7,S.18.

* Enttäuschte Hoffnung. Zur Lage im Burundi, 1993,10-11,S.2.

* Erinnerung an Pater Antoine Bantz SCJ, 2009,3-9,S.14.

* Erinnerung an Pater Lucien Kohnen SCJ, 2008,10-12,S.9-11.

* Fastenzeit 2004, Denn seine Barmherzigkeit ist gross, 2004,1-2,S.10.

* Faut-il parler de Dieu à l’école ? Quelques remarques en rapport avec les récentes études scientifiques, 2013,3,S.26-27.

* Feier der Ewigen Gelübde bei den Herz-Jesu-Priester in Metz, 2010,5-8,S.30-31.

* Foi et raison – Glaube und Vernunft. Cinq soirées de dialogue avec les religions et la culture moderne, 2002,8-9,S.11.

* Fonds Père Dehon, 1993,12,S.2.

* Formation et Développement,asbl, 1994,11,S.5.

* Gedanken zum Sonntag, 1986,9,S.162.

* Geist und Gehirn, Welt, Mensch und Gott – Manches blieb noch zu sagen,  1/2011,S.36-39.

* Gleich zweimal war das Luxemburger Land in tiefer Trauer:grossherzogin Joséphine Charlotte und Mgr Jean Hengen, 2005,1-3,S.3.

* Goldenes Priesterjubiläum (P.Holz, P. Nickels, P.Kirchens), 1993,1-2,S.14.

* Goldenes Priesterjubiläum (P.Kohnen, P. Adam), 1994,9-10,S.15.

* Heilvolle Papstworte, 2009,4-9,S.2.

* Herrschen und Dienen, 1986,3,S.34.

* Herz-Jesu-Priester in aller Welt, 1989,4-5,S.66-67.

* Hoffnung für Strassenkinder von Fortaleza. Interview mit P. Van Dael, 2003,5-6,S.14-17.

* Hohe Anerkennung für Heimat und Mission. Aus der vatikanischen Pontifica Commissio de Bonis Culturalibus Ecclasiae, 2000,10-12,S.2.

* Hohe Auszeichnung für P. Jacques Steffen SCJ, 1988,9,S.188.

* Hoher Besuch in der dehonianischen Provinz Europe Francophone, 2010,9-12,S.28.

* Ifanadiana, eine Missionspfarrei in Madagaskar, 1995,9,S.10-11.

* In memoriam : Homélie pour les funérailles du Père Albert Huberty SCJ (1921-2012), 2013,3,S.17-18.

* In memoriam Pater Jacques SteffenSCJ, 2002,8-9,S.18.

* Interview mit Marcelle Ludwig: Friede wird, wenn der Reiche den Armen umarmt. Schwester Karoline Mayer in Chile, 1988,4-5,S.84-85.

* Interview mit Paul Scheeck. Entwicklungshelfer in Mexiko, 1988,7-8,S.150-152.

* Jubiläum für Pater Jan Van Dael SCJ, Gründer von Haus der Hoffnung in Fortaleza, 2008,10-12,S.4-7.

* Jubilare bei den Herz-Jesu-Priestern Pater Ernest Kirchens, Pater Corneille Neuens, 1985,9,S.189.

* Jugend und Mission in Uruguay, 1987,9,S.164-166.

* Jules Speller: Galileo’s Inquisition Trial Revisited. Un livre de référence pour mieux comprendre l’”Affaire Galilée”, 2009,1-3,S.21-23.

* Katharina von Siena (1347-1380), 1986,4-5,S.95.

* Katholische Soziallehre, 2006,1-3,S.2.

* Kindergärtnerin in den Missionen. Schwester Germaine Wagner in Gabun, 1987,10-11,S.212-215.

* Krebs – ab jetzt eine heilbare Krankheit, 1992,9,2-3.

* Krieg darf nicht sein: Die Clairefontainer Ordensgemeinschaft zur Golfkrise, 1991,1-2,S.12.

* Kulturjahr 2007, Rückblick und Ausblick,2007,10-12,S.2.

* L’ancien supérieur général nommé évêque (P. José Ornelas Carvalho), 2015,1,S.23

* L’Assemblée provinciale 2013, 2013,3,S.17.

* Laie im Gottesvolk, 1987,9,S.162-163.

* Le christianisme dans la culture contemporaine (Yves Ledure: La détermination de soi), 1997,5-6,S.32-33.

* Le nouveau District du Vietnam, 2013,3,S.15.

* Leben statt Papiere. Interview mit Théo Péporté, 1985,11,S.226-228.

* Leben wir wirklich nur einmal, 1986,4-5,S.66.

* Léon Dehon – Dynamique d’une fondation religieuse, 1996,5-6,S.16.

* Liebe Leserinnen und Leser, 1989,1-2,S.2.

* Liebe Leserinnen, liebe Leser, 1997, 1997,1-2,S.2

* Lundi de Pentecôte 12 juin 2000: Célébration à l’ancienne abbaye de Clairefontaine, 2000,6-7,S.11-13.

* Mens sana in corpore sano, 2004,1-2,S.19.

* Metz: Ordination diaconale au Scolastcat des Prêtres du Sacré-Coeur, 2011,1,S.35.

* Metz: Zwei Dehonianer zum Priester geweiht, 2011,2,S.28-29.

* Michel Schooyans. Les idoles de la modernité, 2010,9-12,S.14.

* “Miséricordieux, en communauté, avec les pauvres”. les dehoniens de la Province de l’Europe francophone se sont rassemblés à Clairefontaine pour leur Chapitre provincial 2014, 2015,1,S.41-42.

* Mission auch noch heute, 1993,1-2,S.2.

* Missionar und Baumeister. Interview mit Camill Minette nach seinem Besuch bei P. Letsch in Chile, 1987,12,S.244-248.

* Mitten im Leben, von Dr. Marianne Hubert, 2/2011, S.53-54.

* Nicht nur dem reinen Zufall überlassen. Abschied vom Darwinismus und vom Kreationismus, 2009,1-3,S.4-5.

* Norbert Thill : Orgeln und Orgelbau, 1993,10-11, S.9.

* Neu-Evangelisierung, 1992,1-2,S.2.

* Neue Provinzleitung der Herz-Jesu-Priester, 2012, 1,S.32.

* Neuer Provinzrat fèr die frankophone Prdensprovinz der Herz-Jesu-Priester, 2015.1.S.43

* Neues aus Clairefontaine, 2012,1,S.3.

* Neues aus den Sommermonaten, 2/2011, S.3.

* Neues Buch von Pater Heiner Wilmer SCJ: Wer Leben will, muss aufbrechen, 2010,9-12,S.29-30.

* Och an Zukunft mat Christus bauen! Déi 5. Priedegt aus der Willibrordus-Oktav 2003, 2003,11-12,S.8-10.

* Ordens- und Priesterjubiläum. P. Mathias Keup, P.Ferdinand Holtz, P. Paul Raths, P. Alfred Nothum, 1986,7-8,S.154

* P. Albert Huberty SCJ, 60 Jahre Priester in der Kongregation der Herz-Jesu-Priester, 2010,5-8,S.29-30.

* P. Jose Agostinho, neuer portugisiescher Provinzial, 2015,1,S.23.

* Papst Franziskus hat die Vertreter des Generalkapitels der Herz-Jesu-Priester empfangen, 2015,1,S.21-22.

* Première Profession à Bruxelles, 2013,3,S.15.

* Professor Norbert Thill zum 70. Geburtstag, 1993,4-5,S.2-3.

* Provinz- und Generalkonferenz der Hez-Jesu-Priester, 2012,1,S.33.

* Rencontre avec Thérèse de Lisieux, 1996,5-6,S.2-3.

* Rerum novarum, 1991,4-5,S.2.

* Rückblick und Ausblick, 2005, 10-12,S.2.

* Rundgang durch die Ortschaft Steinfort, 2010,1-4, H.90-104.

* Sehr positive Bilanz, 2010,1-4,S.2.

* Sicut cervus 2007. Pojekt für das kommende Kulurjahr, 2006,10-12,S.23.

* Sicut cervus – Wie der Hirsch. Geistige Werte für das Kulturjahr, 2007,4-6,S.2.

* Stehen bleiben… beim Auferstandenen!, 1997,3-4,S.2

* Théo Klein SCJ feiert Primiz, 1990,8,S.158-159.

* Tod und Auferstehung, 1994,3,S.2.

* Strassenkinder in Kisangani, 1996,3-4,S.18.

* Une nouvelle étude sur le Père Dehon. Catholicisme social et question juive, 2009,3-9,S.16-17.

* Und schenke mir Glück, 2002,1-3,S.2.

* Ut unum sint, 1991,1-2,S.2-3.

* Vient de paraître dans les Clairefontainer Studien: Le Code du royaume, 2001,7-8,S.15.

* Von Christus berufen zum Diener der Kirche, Erzbischof Jean Hengen, 1987,7-8,S.130-131.

* Vor 80 Jahren, 2007,1-3,S.2.

* Vor 125 Jahren kamen die Herz-Jesu-Priester nach Clairefontaine, 2014,1,S.4-6.

* Vor 150 Jahren wurde Pater Dehon geboren, 1993,6,S.2.

* Vor 550 Jahren starb Nikolaus von Kues (Andreas Euler, Tom Kerger), 2014,1,20-21.

* Wie wissenschaftlich sind Materialismus und Evolutionismus ? Anmerkungen zu rezenten Studien, 2014,2,S.44-46.

* Willibrord: Mit dem Kreuz in der Hand, 1989,7-8,S.130.

* Wir gratulieren. Pater Kohnen, 50 jähriges Ordensleben, 1989,1-2,S.29.

* Warum erwachen auch in Europa Religonen immer wieder neu ?, 2012,1,S.42-45.

* Warum es ohne Religion, auch in Europa, nicht mehr geht! 2003,9-10,S.2.

* Yves Ledure: “La rupture”, 1/2011,S.43.

* Ziel oder Zufall? Schöpfung und Evolution aus der Sicht eines vernünftigen Glaubens, 2007,4-6,S.23.

* Zum Kulturjahr 1995, 1995,1-2,S.2.

* Zum Titelbild : Seht die Junfrau wird ein Kind geboren (Issenheimer Altar), 2015,2,S.18-21.

* Zum 40. Jahresgedächtnis der Rebellion im Kongo, 2004,7-8,S.2.

* Zur Erinnerung an Prof. Norbert Thill (8.Mai 1923-2.Mai 2013), 2013,3,S.3-6.

* 15 Jahre Centre d’Accueil pour animation et formation spirituelles – Clairefontaine, 2006,4-6,S.2.

* 20 Jahre “Clairefontainer Faaschtenzäit”, 1/2011,S.34-35.

* 40 Jahre im Dienste des Volkes. Herz-Jesu-Priester im Mosambik, 1988,2-3,S.56-58.

* 50 Jahre Ordensleben, P. Nicolas Nickels, P. Joseph Adam, 1987,10-11,S.219.

* 60 Jahre „Heimat und Mission“, 1987,1-2,S.2-3.

* 85. Jahrgang für Heimat und Mission, 1/2011,S.3.

* 90. Geburtstag von P. Albert Huberty SCJ: Seit 30 Jahren in der Verwaltung von Heimat und Mission, 2012,1,S.32.

* 100 Jahre Schule Fieldgen, 1991,3,S.2.

* 1492-1992. 500 Jahre Evangelisierung in Amerika, 1992,1-2,S.2.

* 1927-2007: 80 Jahre Heimat und Mission, Sonderheft, Vorwort, S. 3.

* 1986 Jahr des Friedens, 1986,1-2,S.2.

* 1994: Ein internationales Jahr der Familie, 1994,1-2,S.2.

* 2005 wird Pater Léon Dehon, Gründer der Herz-Jesu-Priester, seliggesprochen, 2004,11-12,S.2.

Franck Fernand, Erzbischof:

* Von Abhängigkeit und Verflechtung zu Partnerschaft und Solidarität. Eine Erklärung des Erzbischofs von Luxemburg zum 500. Gedenkjahr der Evangelisierung Lateinamerikas, 1992,10-11,S.4-5.

Frings Gaston:

* Von Simmern bis Mersch, 1977,3,S.41-47.

Furzon Joseph:

* Mouvement Jeunes Dehoniens – Paris, 1996,11-12,S.16.

Gehlen Joseph:

* Die kanalisierte Mosel und ihre Schiffahrt, 1977,8-9,S.178-180.

Geisen Johny:

* Extrait d’une lettre, 1998,3-4,S.10.

* Gemeinschaftliche Erfahrungen in Brasilien, 2007,3-6,S.5-8.

* 20 Jahre mit dem brasilianischen Volk, 1991,11,S.3-5.

Gelardi Aimone :

* www.dehondocs.it Les écrits du Père Dehon peuvent être consultés en ligne, 2014,1,S.28-30.

Gemmingen Eberhard von:

* Radio-Vatikan – eine Brücke wider Emotionen, 1985,4-5,S.82-83.

Gonsum Ganaka Gabriel, Erzbischof:

* Afrika: Die Krise in der Region der grossen Seen. Botschaft der SECAM-Bischöfe an die Kirchen der Grossen Seen und an das übrige Afrika und Madagaskar, 1997,7-8,S.8-10.

Grein Albert:

* Auf den Spuren der luxemburgischen Indianer-Missionare in Süd-Dakota, 1985,3,S.58-60; 1985,4-5,S.91-92.

* Dehonianer erleben Madagaskar, 1995,10-11,S.10-11; 1995,12,S.9-11; 1996,1-2,S.8-10.

* Dehonianer treffen sich in Brasilien, 1988,6,S.122-123; 1988,7-8,S.154-156; 1988,9,S.184-185; 1988,10,S.218-219; 1988,11-12,S.246-247.

* Demo für Gerechtigkeit. Auch junge Dehonianer demontrieren mit (Indonesien), 1990,3,S.54-55.

* Gedanken zur Weltgebetswoche der Einheit, 1985,1-2,S.23-26.

* Indonesien. Staat, Kirche und Dehonianer vor 25 Jahren und heute, 1989,4-5,S.82-85.

* Indonesische Küche, 1991,4-5,S.8.

* Inkulturation bei den Sioux-Indianern in Süd-Dakota, 1986,6,S.118-122.

* Jugendseelsorge à la Indonesia, 1989,12,S.246-247.

* Kontaktwoche mit den Reisbauern in Süd-Sumatra, 1990,9,S.186.187.

* Moslems in Luxemburg. Luxemburg auf dem Weg zu einer multikulturellen Gesellscahft, 1992,6,S.6-7.

* Time-out… Internationales Dehonianer-Treffen in Indonesien, 1993,10-11,S.3-4; 1993,12,S.4-5; 1994,1-2,S.8, 1994,3,S.5; 1994,4-5,S.4-5.

* Unglaubliche, aber wahre Geschichten aus dem Tagebuch eines luxemburgischen Missionars, 1986,3,S.58; 1986,4-5,S.88.

* 75 Jahre Dehonianer auf Sumatra, 1998,7-8,S.14-17; 1998,9-10,S.16-17.

Groux Bernard :

* Bafoussam – Cameroun : JED : jeunesse en difficulté… jeunesse en devenir, 2015,2,S.10-17.

Hansen Guy:

* Trinkwasserversorgung, 1980,1-2,S.5-16.

Hansen Mathias und Nicolas:

* Die Mission Babonde in Zaïre, 1981,9,S.215-217.

Harpes Jos:

* Lejend vu St Cunigund, 1986,7-8,S.159.

Harting Claire:

* Ein Zuhause für AIDS-Patienten, 1992,10-11,S.8.

Haupert Louise:

* Leserstimme: Warum gehen immer weniger Leute zur Kirche?, 1988,4-5,S.94.

Heinen Nicolas:

* Ulflingen, 1977,10,S.204.

Heinen Norbert A.:

* Die Totenbilder und ihr Wert für die Familien- und Lokalgeschichtsforschung, 1988,11-12,S.254.

* Und sie fliehen zu Gott, 1987,7-8,S.159.

Hengen Jean, Erzbischof:

* Clairefontaine. Ein Jubiläum darf man feiern, 1989,6,S.99.

Hensgen Carine:

* Villa Luxemburgo II, ein weiteres Zeichen der Solidarität zwischen Luxemburgern und Chilenen, 1991,8,S.4-5.

Herr Joseph:

* Diekirch vom Neandertaler zum Deiwelselter, 1977,7,S.133-134.

* Laurentiuskirche in Diekirch, 1977,11-12,S.233-236.

Herr Lambert:

* Signatures. Un livre de référence pour les amateurs des beaux-arts, 2001,9-12,S.90-91.

Herr-Strelciuc Silvia:

* L’ambassade de Roumanie rend hommage au professeur Norbert Thill, ambassadeur de la culture roumaine au Luxembourg, 2003,7-8,S.5.

* Roumanie, voyage au bout de l’amitié, 1990,6-7,S.118-119.

* 40 ans après…, Soeur Marie-Renée Colling à Bucarest, 1995,7-8,S.10-11.

Hierzig Jean:

* Auf Besuch in Khibet qumran, 1978,4-5,S.78-80.

* Jerusalem. Stadt des Friedens, 1978,4-5,S.68-71.

Hilden Pierre:

* Alternativ leben, 1980,6,S.98-99.

* Am größten aber ist die Liebe, 1984,11-12,S.226-227.

* Auferstanden von den Toten, 1983,4-5,S.66-67.

* Bericht aus Südafrika, 1984,1-2,S.22-227; 1984,3,S.54-58; 1984,4-5,S.87-93; 1984,6,S.120-124; 1984,8-9,S.154-157;

* Berufen zum Dienst am Menschen, 1981,8-9,S.162-163.

* Berufsfragen der Jugend, 1983,6,S.98-99.

* Berufstätig oder arbeitslos, 1984,10,S.194-195.

* Christihimmelfahrt – Pfingsten, 1985,6,S.98-99.

* Das Fremdarbeiterproblem, 1983,7,S.130-131.

* Das Land der Bibel, 1978,4-5,S.66-67.

* Der Ruf nach Frieden, 1983,1-2,S.2-3.

* Der Sauer entlang, 1977,11-12,S.226-227.

* Der Sonntag der Christen, 1982,6,S.98-99.

* Des Lebens Fülle im Plane Gottes, 1984,4-5,S.66-67.

* Die Abtei in Clairefontaine, 1980,7,S.131.

* Die Grenzen unseres Wohlstands, 1982,1-2,S.2-3.

* Die Heilige Schrift – erfolgreichstes Buch, 1984,7,S.130-131.

* Die Jugend erringt die Freiheit, 1984,3,S.34-35.

* Die Luxemburger Mosel, 1977,8-9,S.162-163.

* Die Religion der Freude, 1980,7,S.130-131.

* Echternach. Stadt des hl. Willibrord, 1977,6,S.96.

* Ein gutes Wort zum Neuen Jahr, 1984,1-2,S.2-3.

* Ein in Ehren ergrauter 90Jähriger, Bruder Vitus, 1984,3,S.63.

* Einführung zum Papstbesuch in Luxemburg, 1985,3,S.34-35.

* Entspannung für jeden Menschen, 1981,7,S.130-131.

* Eucharistie und Geist des Friedens, 1981,6,S.98-99.

* Familie wieder modern, 1981,1-2,S.2-3.

* Frieden. Einheit, 1978,3,S.34-35.

* Gedanken zum kunstreichen Schaffen, 1984,6,S.98-99.

* Gesundheit und Wahlergehen im Neuen Jahr, 1979,1-2,S.2-3,

* Ikonen-Künstlerin in Luxemburg, Mme Joséphine Scheer-Guelff, 1982,1-2,S.27.

* Ist Familie noch gefragt, 1980,3,S.34-35.

* Gelebtes Christentum in Brasilien, 1981,11-12,S.226-228.

* Glaube gestern und heute, 1978,1-2,S.14-16.

* Glauben durch die Bibel, 1978,8-9,S.162.

* Glauben durch die Liebe, 1978,10,S.194.

* Goldenes Ordensjubiläum von Bruder Vinzenz Zweig,1930-1980, 1980,6,S.124.

* Hoffnungsvoll ins Neue Jahr, 1978,1-2,S.2-3.

* Hunger, Not und Elend, 1981,11-12,S.246.

* Im Lande der roten Erde, 1977,1-2,S.2.

* Jeder hat ein Recht auf Freude, 1982,10,S.194-195.

* Jugend auf der Suche nach neuen Werten, 1980,10,S.194-195.

* Jugend braucht Vertrauen und Hoffnung, 1979,11-12,S.230-231.

* Jugend Religion Kirche, 1979,8-9,S.166.

* Jugend zum geistlichen Beruf, 1980,11-12,S.226-227.

* Jugendliche sprechen über den Glauben, 1978,6,S.98-99.

* Karfreitag und Ostern gehören zusammen, 1979,4-5,S.70-71.

* Kommunikation und Entwicklungshilfe, 1983,11-12,S.226-227.

* Kirche wieder jung, 1980,8-9,S.162-163.

* Lebensstandard oder Lebensminimum, 1982,11-12,S.226-227.

* Luxemburg. Eine Marienstadt, 1977,4-5,S.64-65.

* Mission und Kirche in Kamerun, 1984,8-9,S.187-188.

* Missionsreise nach Südostasien. Indonesien, 1980,3,S.58-59; 1980,4-5,S.92-93;

* Mgr. Ruaniga Musanganya. Neuer Weihbischof von Kisangani, 1980,1-2,S.24.

* Neue Berufe in der Kirche, 1980,4-5,S.66-67.

* Neuer Generaloberer der Herz-Jesu-Priester. Pater Antonio Pantegini, 1979,8-9,S.167.

* Neuer Herz-Jesu-Priester in Zaïre, Zénon Sendeke, 1984,10,S.217.

* Neuer Provinzialoberer, P. Paul Raths, 1984,6,S.116.

* Offenes Herz und offene Hände, 1985,10-11,S.194-195.

* Offenes Herz und offene Hände. Wer ist mein Nächster?, 1979,7,S.134-135.

* Ostern – Fest des Lichtes, 1982,4-5,S.66-67.

* Papst Johannes-Paul II. – Zeuge des Glaubens, 1985,4-5,S.66-68.

* Papstbesuch in Kisangani. Mission der Herz-Jesu-Priester, 1985,4-5,S.80-81.

* Pater Josef Miller – 40 Jahre Missionar in Zaïre, 1985,4-5,S.88-90.

* Priesterjubiläum, P. Emile Wolff, P. Friedo Lenz, 1985,7-8,S.153.

* Priesterjubiläum: P.Leo Weber, P. Paul Birsens P. Camille Braun, 1983,7,S.153.

* Priesterwiehe und Primiz von Nico Turmes in Esch/Alzette, 1978,10,S.212-215.

* Primiz in Bonneweg: P. Jean-Marie Weber, 1981,8-9,S.180.

* Recht auf Freizeit und Entspannung, 1984,8-9,S.162-163.

* Salamu. Eindrücke von einer Reise durch Zäire, 1977,11-12,S.250-251; 1978,12,S.25-26; 1978,3,S.56-58.

* Sankt Lukas-Patron der Ärzte, 1981,10,S.194-195.

* Schalom. Bericht von einer Studienreise durch Israel, 1977,1-2,S.27-28; 1977,3,S.58-59; 1977,4-5,S.92-94; 1977,6,S.121-123; 1977,7,S.155-157.

* Schönes Ösling, 1977,10,S.194.

* Schönheit und Würde der Arbeit, 1983,10,S.194-195.

* Tal der Sieben Schlösser, 1977,3,S.35.

* Tod und Auferstehung, 1981,4-5,S.66-67.

* Umweltverschmutzung- Umweltschutz, 1982,8-9,S.162-163.

* Unsere Jugend wächst in die Freiheit, 1979,10,S.198-199.

* Vianden. Diekirch. Ettelbrück, 1977,7,S.128-129.

* Vor der Berufswahl, 1982,7,S.103-131.

* Wasser ein kostbares Gut, 1980,1-2,S.3-4.

* Weltbevölkerung und Ernährung, 1985,6,S.130-131.

* Weltjahr der Kommunikationsmittel, 1983,3,S.34-35.

* Zukunft und Hoffnung im Glauben, 1978,11-12,S.226.

* Zum Gedenken an Dr. Emile Colling, 1981,11-12,S.243.

* Zum internationalen Jahr der Jugend, 1985,1-2,S.2-3.

* Zum internationalen Jahr der Betagten, 1982,3,S.34-35.

* Zum Jahr der Behinderten, 1981,3,S.34-35.

* Zum Jahr des Kindes, 1979,3.S.38-39; 1979,7,S.135; 1979,8-9,S.167;1979,10,S.199; 1979,11-12,S.231.

* Zum Monat der göttlichen Liebe. Botschaft des Geistes, 1979,6,S.102-103.

* Zum Problem der Arbeitslosen, 1983,8-9,S.162-163.

* Zur Erinnerung an Mme Eugène Schmit, geb.Léonie Juttel, 1983,3,S.62.

* 25jähriges Priesterjubiläum von Pater Pierre Lommel, 1981,7,S.149.

* 50jähriges Bischofsjubiläum von Mgr. Guill.P.B. Cobben scj, 1984,6,S.119.

* 100 Jahre Herz-Jesu-Priester, 1978,7,S.130.

Hinger Pierre:

* Wiltz, 1977,10,S.198-200.221.

Hirt Jean-Pierre:

* Ettelbrück. Pforte der Ardennen, 1977,7,S.135-138.

Hochweiler Pierre:

* Grevenmacher 1977,8-9,S.183-184.

Hoffmann Jean-Paul:

* Reise nach Griechenland der Clairefontainer Studenten, 1978,10,S.221-222; 1978,11-12,S.247-248.

Holtz Ferdinand:

* In memoriam P. Alfred Bodevin SCJ, 1986,4-5m90-91.

* Pater Corneille Neuens SCJ zum Gedenken, 1987,1-2,S.22-23.

* Pater Nicolas Walzer (1906-1984), 1984,6,S.125.

* Zur Erinnerung an Pater Pierre Wilmes SCJ, 1978,10,S.217-218.

Holzbach Alexander:

* In die steinige Erde geboren, 1987,10-11,S.226-228.

Huberty Albert:

* Heimat und Mission. Sprachrohr und Bindeglied, 1989,6,S.112-114.

* Pater Camille Foos, 50 Jahre Priester, 1981,7,S.146.

* 60 Jahre Priester in der Kongregation der Herz-Jesu-Priester, 2010, 5-8, S.29-30.

Hurley Denis E., Erzbischof:

* Südafrika: Sein unbeweglicher Gegenstand und seine unwiderstehliche Kraft. Vortrag, 1987,7-8,S.152-154.

Ihry Isabelle, Rollinger Bob, Viaud Clement:

* Latein. eine tote Sprache?, 1998,7-8,S.18-19.

Jacq Jean-François:

* Assemblée générale 2014 de la Charte européenne des Abbayes et sites cisterciens à Clairefontaine, 2014,1,S.8-11.

* Les JMJ de 2011 à Madrid, 2/2011, S.7-15.

* Présentation du Livre de Pierre Kieffer, 2012,1,S.38-41.

Jans Nico:

* Fünfbrunnen, 1988,11-12,S.250-252.

* Zum Advent, 1988,11-12,S.226-227.

Jeanne d’Arc Sr.:

* Bericht aus Indonesien „Blumengarten“, 1980,3,S.56-57.

Jemma Enrico:

* Chile will sich von der Diktatur befreien, 1987,4-5,S.68-72.

Jemming Emile:

* Die Stadt Esch/Alzette, 1977,1-2,S.7-13.

Johannes Paul II.

* Botschaft zum Ersten Welttag der Kranken, 1993,1-2,S.8.

Kasel Stéphanie:

* Zwischen Armut und Glauben. als Missionarin auf Zeit in Mosambik, 2006,4-6,S.23-25.

Kayser Georges:

*Père Raymond Nickels SCJ. Hommage à l’ancien aumônier général de “Lëtzebuerger Scouten”, 2001,5-6,S.18-19.

Keenan Jim:

* Die Erben der Buschmission. Kanadischer Brief aus Kamerun, 1990,3,S.60-61.

Kilaini Method:

* Muslimisch-christliche Beziehungen in Afrika. Der Fall Tansania, 2006,10-12,S.19-21.

Klein Théo:

* Alles sehen, hören lesen?,  1992,1-2,S.8.

* Auf was uns Heilige aufmerksam machen, 2004,9-10,S.2-3.

* Auferstehungsglaube inmitten einer todgeweihten Welt, 1989,2,S.35.

* Barmherzigkeit will ich…, 1996,5-6,S.17.

* Begegnung mit andern Kulturen als Übungsfeld der Kirche, 1987,6,S.102-103.

* Begegnungen: Schwester Emmanuelle, Engel der Müllkinder, 1987,4-5,S.66-67.

* Bei euch soll es nicht so sein, 2001,5-6,S.2-3; 7-8,S.2-3.

* Benedikts Vermächtnis und Franziskus’ Auftrag (Paul Josef Cordes, Manfred Lütz), 2013,3,S.31.

* Brief der Zuwendung an Weihnachten, 2004,11-12,S.3-4.

* Busse: Aus der Enge der unversöhnten Welt in die Weite der Frohbotschaft, 1994,8,S.8.15.

* Christsein in dieser Welt als Weg vom Ich-Mensch zum Du-Mensch, 1993,3,S.8.

* Christsein in einem neuen Europa, 1993,1-2,S.3-4.

* Clairefontaine: Das 100-Jahr-Jubiläum im Ausblick auf die Kongregation der Herz-Jesu-Priester, 1989,6,S.116-125.

* Damit Friedenshoffnung stärker ist und bleibt als Angst vor Terror und Gewalt, 2002,8-9,S.2-3.

* Das Böse und das Leid, 1992,7-8,S.8.

* Das dritte Jahrtausend kommt auf uns zu – auch für die Kirche, 1997,3-4,S.3.

* Das Lebenszeichen der Herztöne Gottes vernehmen, 2003,5-6,S.2-3.

* Das Paulusjahr lädt uns ein, 2008,4-9,S.2-3.

* Den roten Faden des Lebens in der Bibel suchen und finden, 2003,3-4,S.2-3.

* Der heilige Joseph, kleiner Mitspieler in Gottes großem Heilsplan, 1986,3,S.53.

* Der Johannesprolog bringt unser Leben auf den Punkt, 2005,10-12,S.3-4.

* Der unschätzbare Kulturwert der christlichen Feste im liturgischen Kirchenjahr, 1995,1-2,S.9; 1995,3,S.9; 1995,4-5,S.14-15; 1995,6,S.14; 1995,7-8,S.8; 1995,9,S.8.

* Die Fastenzeit – Anstoß zum radikalen Neuanfang, 2006,1-3,S.3-4.

* Die Gesundheitsreligion, die Schönheitsreligion und die christliche Religion, 2004,1-2,S.2-3.

* Die Hoffnungsvolle Botschaft der Barmherzigkeit Gottes, 2007,4-6,S.3-4.

* Die Kirche lebt von der Eucharistie, 2003,7-8,S.10-11.

* Die Liebe Gottes ist ausgegossen in unsere Herzen, 2008,1-3,S.2-4.

* Die Verteidigung des Mesnchen – Warum Gott gebraucht wird (Jan Ross), 2013,3,S.28-29.

* Die wahren Lichtträger als Vorbilder hüten, 2006,4-6,S.3-4.

* Die Zeit drängt. Ein Jahr nach dem Gebetstreffen in Assisi, 1987,10-11,S.217-219.

* Ein Geburtstagsbrief an die Heilige Elisabeth von Thüringen, 2007,7-9,S.2-3.

* Erfahrungen einer luxemburgischen Hilfsorganisation in Weißrussland, 2005,10-12,S.22-29.

* Eucharistie, Grund zum Danken, 1994,4-5,S.8-9.

* Evangelii Gaudium – Von der Revolution der zärtlichen Liebe, 2014,2,S.39-41.

* Fastenzeit – Zeit der Entlastung und des inneren Aufschwungs, 2005,1-3,S.2-3.

* Feierlichkeiten zum 150. Geburtstag von Pater Dehon in Saint-Quentin und La Capelle, 1993,4-5,S.4-5.

* Ferien, die einem gut tun…, 1986,7-8,S.131.

* Finden junge Menschen in unserer Kirche eine Heimat? 1992,4-5,S.7.

* Firmung – mehr als ein Ritus ohne Folgenkosten!?, 1994,3,S.14-15.

* Freie Zeit…als Schule des Lebens, 2002,6-7,S.2-3.

* Freude als Grundtenor der Busse und des Fastens, 1986,3,S.35.

* Fürsorge, Barmherzigkeit und Seelsorge als Gegenkonzept zum Kranksparen, 2004,1-2,S.11-12.

* Gerechtigkeit vor Gottes Angesicht, 2006,7-9,S.4-5.

* Glückwünsche an unseren neuen Erzbischof, Mgr Jean-Claude Hollerich, 2/2011, S.4-6.

* Gott erfahren, 1992,12,S.2-3.

* Gott zeigt sich nirgendwo, 1992,6,S.8.

* Glückwünsche an unsern neuen Generaloberen Pater Dr. Heiner Wilmer SCJ, 2015,1,S.4-5.

* Grenzerfahrungen im Krankenhaus, 2008,10-12,S.2-3.

* Güte als Grundzug des heiligen Nikolaus von Myra, 1986,12,S.252.

* Heilige sind und bleiben für immer und ewig aktuell, 1996,9-10,S.2-3.

* Im Kreuz ist Heil, 2007,1-3,S.3-4.

* Ist Geld oder Gott die alles was ist bestimmende Wirklichkeit des Lebens?, 2002,1-3,S.3-4.

* Ist Jesus tabu?, 1991,12,S.12-13.

* Je größer die Liebe, desto stärker die Anbetung, 2004,5-6,S.3-4.

* Johannes Chrysostomus, 1986,9,S.191.

* Joseph Ratzinger – Papst Benedikt XVI. Verkörperer der katholischen Universalität, 2010,5-8,S.27-28.

* Kardinal Kurt Koch – Diener und Förderer des Miteinanders unter Christen, 1/2011,S.24-25.

* Keine Toleranz den Intoleranten (Alexander Kissler), 2015,1,S.29.

* Kinder und Erwachsene entdecken den Bibel-Schatz, 1991,11,S.12-13.

* Krankenhausseelsorge – keine leichte Aufgabe, aber eine grosse Chance, 2004,3-4,S.2-3.

* Kurt Koch. Aufbruch statt Resignation, 1990,10-11,S.217.

* Kurt Koch: Das Geheimnis des Senfkorns, 1/2011,S.44-45.

* Laudato si’ – Über die Sorge für das gemeinsame Haus. Ein Kompass für menschenwürdige und umweltgerechte Entwicklung, 2015,1,S.6-7.

* Leben aus Gottes Kraft, 2004,7-8,S.3-4.

* Menschen, die in unserer Leistungsgesellschaft zu kurz kommen… 1996,3-4,S.2-3.

* Mit der Wanderkarte des Glaubens durchs Leben gehen, 1992,10-11,S.2-3.

* Mit Kindern auf Entdeckungsfahrt, 1991,1-2,S.4.

* Mit Konflikten leben in einer nie konfliktfreien Gesellschaft und Kirche, 1993,3,S.2-3.

* Mönch und Krieger – Auf der Suche nach einer Welt, die es noch nicht gibt (Konstantin Wecker), 2014,1,S.31.

* Nachruf zum Tode von Pater Fränz Koedinger, 2015,2,S.36.

* Neue Wege in der Demenzversorgung, 2003,11-12,S.7.

* Not und Segen der Medienperspektive in der Missbrauchsdebatte, 2010,1-4,S.19.

* Notker Wolf OSB: Die sieben Säulen des Glücks, 1/2011,S.46.

* Oekumenischer Kirchentag Berlin 2003 – Mehr als eine Etappe auf dem ökumenischen Weg, 2003,5-6,S.18-19.

* Ora et labora, 1988,2-3,S.34-35.

* Ostern: Das Fest der wahren Freiheit und der neuen Schöpfung, 1998,3-4,S.2-3.

* Psyschiche Misshandlung von Kindern – wo beginnt sie?, 1991,4-5,S.2-3.

* Religion – für Alte und Frömmler?, 1992,),S.5-6.

* Sakramente als von Gott her geglückte Begegnungen, 1993,7-8,S.2-3.

* Schöpfung: Ausflüge in staunenswerte Gebiete, 2009,1-3,S.3-4.

* Sei kein Spiesser, sei katholisch (Wilhelm Imkamp), 2013,3,S.29-30.

* Tag der Freude und des Dankes, 1986,7-8,S.155.

* Tag der Pflege 2004: Plege als Netzwerk – Netzwerk der Pflege, 2004,11-12,S.15.

* Taizé – Ein Jahr nach dem Tod von Frère Roger, 2006,7-9,S.2-4.

* Taufe als Lebensprogramm, 1993,9,S.8.; 1993,10-11,S.8.

* Unschätzbare Gemeinsamkeiten zwischen Wald und Bibel, 1996,7-8,S.2-3.

* Unser Leben als eine Gabe und Auf-Gabe, 1996,1-2,S.2-3.

* Vom notwendigen Totenkult in unserer Gesellschaft, 10-11,S.2-3.

* Von der Gabe und Hausaufgabe des Zweiten Vatikanischen Konzils, 2012,1,S.4-7.

* Von der Hin- und Rückreise der drei Magier, 1998,11-12,S.2-3.

* Von der Last und vom Segen der schweren Warum-Fragen bei den Kindern, 1992,3,S.9.

* Von der Möglichkeit zur Friedenserziehung in der Trotzphase, 1991,8,S.3.

* Von der Not und vom Segen des Priesterberufes, 1995,1-2,S.7-8.

* Von der Not und vom Segen des Rosenkranzgebetes, 1988,7-8,S.130-131.

* Von der Sehnsucht nach Gott in unserer Kultur, 2003,9-10,S.3-4.

* Vorbeugen ist besser als heilen, 1987,7-8,S.134-135.

* Warum es sich lohnt Aurelius Augustinus kennenzulernen…, 2010,1-4,S.3-4.

* Warum und wozu einen neuen Weltkatechismus, 1993,4-5,S.6-7.

* Was das Jubeljahr 2000 mit Gott und unserem Leben zu tun hat… 1999,11-12,S.3-4.

* Was dem Ablass eine solche Überlebenschance gibt… 2000,8-9,S.2-3.

* Was das Jubeljahr 2000 mit Gott und unserem Leben zu tun hat… 2000,1-3,S.4-5; 2000,4-5,S.2-3; 2000,6-7,S.2-4.

* Was hat die Gesundheit mit Religion zu tun? 2010,9-12,S.15-19.

* Was wäre, wenn heutige Staaten sich am Gottesstaat von Augustinus orientieren würden?  2010,9-12,S.2-4.

* Weihnachten: Die grosse Vision vom Ende der Gewalt, 2001,9-12,S.2-3.

* Weihnachten – Mehr als alle Jahre wieder…, 1995,12,S.2-3.

* Weihnachten – Mehr als nur eine Verschnaufpause!?, 1996,11-12,S.2-3.

* Weihnachten – Von der Wirklichkeit die allem Leben Sinn und letzte Tiefe gibt, 2003,11-12,S.3-4.

* Wenn Kinder fragen… 1991,9-10,S.12-13.

* Wer glücklich ist, kann die kleinen Dinge des Alltags dankbar genießen, 1990,12,S.252.

* Wertvolle Erfahrungen im Senegal, 2008,1-3,S.5-16.

* Wie geht es weiter mit der Kirche?, 1990,8,S.30-131.159.

* Wozu das Christentum eigentlich gut ist…, 2005,6-8,S.2-3.

* Zum Christusjahr: Der Glückwunsch an die Gescheiterten, 1997,11-12,S.2-3

* Zum Christusjahr: Die Bergpredigt, 1997,9-10,S.2-3.

* Zum Christusjahr: “Lebe das, was du vom Evangelium begriffen hast, und sei es auch noch so wenig”, 1997,5-6,S.2-3.

* Zum Christusjahr: “Wer ist dieser?”, 1997,7-8,S.2-3.

* Zum Epiphaniefest: Der Mut des Glaubens schenkt Orientierung und Weitblick, 2002,10-12,S.3-4

* Zum Eucharistischen Jahr: Vom Segen der eucharistischen Wandlung und der christlichen Verwandlung in unserem Leben, 2005,4-6,S.4-6.

* Zum Heiligen Jahr 2016 : Gottes Traum der Barmherzigkeit, 2015,2,S.4-9.

* Zum Herz-Jesu-Fest: Gott spricht unser Herz an, 2002,4-5,S.2-3.

* Zum Internationalen Priesterjahr: Stärkung, Erneuerung und Profilierung des priesterlichen Dienstes, 2009,4-9,S.3-5.

* Zum Jahr der Bibel 2003. Wohin fahren wir eigentlich?, 2003,1-2,S.2-3.

* Zum Jahr des Heiligen Geistes: Vonn der unverwelkten Aktualität der Pfingstsequenz, 1998,5-6,S.2-3.

* Zum Jahr des Heiligen Geistes: Auf dem Weg in eine gute Zukunft, 1998,7-8,S.2-3.

* Zum Jahr des Heiligen Geistes: Elemente einer missionarschen Spiritualität, 1998,9-10,S.2-3.

* Zum Jahr des Vaters: “Zeige uns den Vater”, 1999,1-2,S.2-3.

* Zum Gott-Vater-Jahr: Vater, in deine Hände lege ich meinen Geist”, 1999,3-4,S.2-3.

* Zum Gott-Vater-Jahr: Wer mich sieht sieht den Vater, 1999,5-6,S.2-3.

* Zum Gott-Vater-Jahr: Dein Wille geschehe, 1999,7-8,S.2-3.

* Zum Gott-Vater-Jahr: Auch der gott-lose Mensch kann Gott nicht los werden, 1999,9-10,S.2-3.

* Zum Rosenkranzjahr: Mit den Händen und dem Herzen die Schönheit des christlichen Glaubens ertasten, 2003,7-8,S.2-4.

* Zurück zur Kirche – Warum?, 2004,3-4,S.17-18.

* 1998: Gottes Geist in der Welt, 1998,1-2,S.2-3.

Koch Kurt, Bischof Dr.:

* Über Kirche, Konzil, Papst und Holocaustleugner. Der Schweizer Bischof Kurt Koch analysiert die Lage, 2009,1-3,S.18-20.

Koedinger François:

* Die Alternative für Video-Freunde: das Info-Video-Center, 1986,1-2,S.26-27.

* „Die Zeichen der Zeit versteht ihr nicht“, 1989,9,164-165.

* Glauben in einer areligiösen Zeit, 1988,4-5,S.94.

* Hat das Waldsterben etwas mit Religion zu tun?, 1986,9,S.163.

* Was sagen Sie dazu?, 1988,1-2,S.2-3.

* Was sagen Sie dazu? Bevor es zu spät ist…, 1988,6,S.120.

* Was sagen Sie dazu? Woran soll man sich noch halten?, 1988,9,S.180.

Klopp Joseph:

* Der Arzt und die Kranken, 1981,9,S.209.

Kohnen Lucien:

* Bilder sind schützende Schilde(r). Hans Urs von Balthasar und Dionysius Areopagita, 1992,4-5,S.8.

* Charisma der Herz-Jesu-Priester. Ein Dialog, 1993,6,S.30-31.

* Christliche Freiheit und Befreiung, 1986,7-8,S.150-151.

* Computer und Ewigkeit, 1995,3,S.15.

* Das bemerkenswerte Buch: Von Gott zu reden ist gefährlich, 1986,1-2,S.28-29.

* Das Land der Griechen, 1978,11-12,S.249-251.

* Das theologische Buch: Dorothee Sölle; lieben und arbeiten. Eine Theologie der Schöpfung, 1986,4-5,S.92-93.

* Der Stier, der nicht mehr wollte, 1987,10-11,S.223.

* Détours et retour du sacré en art, 1995,10-11,S.8.

* Die Rache des Schönen. Eine theologische Ästhetik nach Hans Urs von Balthasar, 1991,6-7,S.7.

* Dimensions, 1997,5-6,S.8.

* Dimensions II. Suspendus aux vessies de l’ego, 1997,7-8,S.14.

* Frot dir no alle Säiten hin…, 1990,9,S.180-183.

* Françoise Verny: Dieu existe, je l’ai toujours trahi, 1992,9,S.9.

* Freizeitschock und Erlebnisindustrie,1985,10,S.219.

* Geschichten aus Hiesingen und Dasingen: 1986,9,S.188-189; 1986,7-8,S.158; 1986,10-11,S.219; 1987,1-2,S.31; 1987,4-5,S.94; 1987,6,S.127; 1987,9,S.190-191; 1987,12,S.254; 1988,1,S.30-31; 1988,2-3,S.62-63; 1988,4-5,S.95; 1988,6,S.126-127; 1988,7-8,S.158-159; 1988,9,S.191; 1988,10,S.223; 1988,11-12,S.253; 1989,3,S.62; 1991,9-10,S.14-15; 1991,11,S.14-15; 1991,12,S.14-15; 1992,1-2,S.15; 1992,4-5,S.15; 1992,6,S.14; 1992,7-8,S.15;

* Glaubensgründe, 1995,9,S.14-15.

* Gott hat kein Auto, 1989,1-2,S.31.

* Griechenland. Wozu alte Steine?, 1979,8-9, S.190-191.

* Hass im Stadion … und anderswo, 1985,9,S.181.

* In Erwartung des Films. Das Buch in Millionen Auflage. Umberto Eco: Der Name der Rose, 1986,6,S.124-125.

* Indonesien. Silbernes Priesterjubiläum von Pater Albert Grein, 1979,6,S.122-125.

* Jenseits der Materie, 1991,11,S.8-9.

* Jumbo auf der Motohaube, 1993,9,S.15.

* Kirche in Indonesien. Katholisch sein ist ein kleiner Gottesbeweis, 1989,3,S.52-53.

* La religion des Romains (John Scheid), 1998,9-10,S.19.

* Le cas Léo Moulin. Durs aiguillages, 1996,3-4,S.14-15.

* Les cultures fondées sur le meurtre (René Girard), 1996,1-2,S.16.

* Lord, Kanzler und Held, Thomas Morus!, 1986,6,S.127.

* Luxemburgo-Wallonica, 1978,7,S.141-144.

* Margrit Schuler: “Against All Odds! And Other Stories, 1994,1-2,S.9.

* Mambra-Mamer, 1978,3,S.36-38.

* Métaphores sur la planche, 1996,9-10,S.18-19.

* Monatslohn für zwölf Flaschen Bier, 1981,7,S.147-149.

* Niemand ist so alt, 1985,11,S.229.

* Que mettre au musée? 1997,7-8,S.15.

* Religionskritiker, 1995,6,S.2-3; 1995,7-8,S.2-3.15.

* Ries Adrien, Camino de Santiago, 1989,12,S.253.

* Rindschleiden. Holler, 1977,10,S.210-211.

* Selbstentführung, 1991,1-2,S.15; 1991,4-5,S.15; 1991,6-7,13-15; 1991,8,S.14-15.

* Solowiews Traum, 1991,8,S.10-11.

* “Spuntz” wie “Strumpfs”?, 1997,7-8,S.16.

* Was nach Marx?, 1991,9-10,S.2-4; 1991,11,S.13.

* Wo liegt Bessarabien?, 1996,5-6,S.8-10.

* Yves Ledure: Rerum Novarum en France. Le Père Dehon et l’engagement social de l’Eglise, 1992,3,S.12-15.

* Zur Eriinnerung an Bruder Josy Stephany, 1979,1-2,S.30.

* Zur Lage im Mosambik. Jede Wolke hat einen Silberstreifen, 1991,1-2,S.6-8.

* 100 Jahre Rerum Novarum bei den Französischen Herz-Jesu-Priestern, 1991,4-5,S.9.

* 1889-1989 Clairefontaine, 1989,6,S.100-107

Koltz Jean-Pierre:

* Unsere Hauptstadt Luxemburg, 1977,4-5,S.67-70.

* Schloss berg an der Attert, 1978,1-2,S.4-6.

Konings Martin:

* L’oeuvre pour les enfants handicapés à Kisangani/Zaïre, 1996,9-10,S.14-17.

Krantz Charles:

* Chrëschtdag, d’Fest vum Schenken, 1993,12,S.3.

* Dat aarmt Chrëschtkand, 1995,12,S.8.

* Faaschtenzäit zu Clairefontaine 1995, 1995,3,S.2-3.

* Gottseen!, 1992,10-11,S.14-15.

* Kiirchlech Beruffer, firwat nët!, 1991,12,S.2-3.

* Pilatus sagte zu ihm: Was ist Wahrheit?, Faaschtenzäit zu Clairefontaine, 1993,1-2,S.9.

* Sollen wir dann nicht auch das Böse annehmen?, Faaschenzäit zu Clairefontaine,1992,1-2,S.9.

Krantz Robert / Koerperich Léon:

* Der Johannesberg bei Düdelingen, 1977,1-2,S.14-16.

Kumor Boleslaw:

* Papst Johannes Paul II. Kardinal Wyszynski über den Papst, 1985,S.69-73.

Kyamusoke Cyprien:

* Rwanda: Vers une Eglise nationale, 1999,7-8,S.16-17.

Lamieri Gianno:

* Brief aus dem Kongo, 1999,3-4,S.11.

Le Bayon Goustan:

* 75 Jahre Herz-Jesu-Priester in Kamerun, 1988,4-5,S.86-87.

Ledure Yves:

* A quoi sert une spiritualité, 1997,3-4,S.29.

* Chemin d’intériorité, 1996,5-6,S.11.

* Das Grundgesetz des Reiches, 2004,1-2,S.16-19; 2004,3-4,S.13-16, 2004,5-6,S.11-13; 2004,7-8,S.11-13; 2004,9-10,S.11-13; 2004,11-12,S.11-14.

* Défi d’une société sécularisée, 1999,9-10,S.14-15.

* Démocratie et religion, 1997,11-12,S.17.

* Education et spiritualité du Coeur du Christ, 1999,3-4,S.14-15.

* Eucharistie et apostolat, 1998,5-6,S.7.

* L’Eucharistie, centre de la vie chrétienne, 1997,5-6,S.27.

* L’Eucharistie, clef de la spiritualité chrétienne, 1998,1-2,S.11.

* L’Eucharistie, un Calvaire mystique, 1997,11-12,S.11.

* Intelligence de la foi, 1995,3,S.8.

* Léon Dehon 1843-1925, 1995,9,2-3.

* Ils garderont celui qu’ils ont transpercé, 1996,3-4,S.11.

* Justice et charité, 1996,7-8,S.11.

* La soif du Dieu vivant, 1996,11-12,S.11.

* Le Coeur eucharistique de Jésus, 1998,3-4,S.11.

* Le Père Dehon éducateur, 1998,11-12,S.14-15; 1999,1-2,S.14-15.

* Le Père Dehon et la culture, 1993,6,S.9-10.

* Le regard du coeur, 1996,1-2,S.11.

* Le règne social du coeur de Jésus, 1996,9-10,S.11.

* Par la force de l’Esprit, 1995,1-2,S.3.

* Solicitudo Rei Socialis. Die Sozialenzyklika von Johannes Paul II., 1988,10,S.194-195.

* Un christianisme au risque de la liberté, 1995,4-5,S.2-3.

* Un peuple de Dieu responsable, 1995,6,S-9.

Lentz Jean:

* Der Karlsbierg in Clairefontaine, 1977,3,S.35-37.

* 100 Jahre Herz-Jesu-Priester. Gründer und Gründung, 1978,7,S.132-140.

* Koerich: Seine Schlösser und seine Barockkirche, 1977,3,S.38-40.

* Luxemburg wird Bistum: 1977,1-2,S.24-25; 1977,3,S.55-56; 1977,4-5,S.87-88; 1977,6,S.116; 1977,7,S.148-149; 1977,8-9,S.185-186; 1977,10,S.216-217; 1977, 11-12,S.247-248;1978,1-2,S.23-24; 1978,3,S.52-53; 1978,4-5,S.86-87; 1978,6,S.117-118; 1978,7,S.148-149; 1978,8-9,S.179-181.

* Pater Nic. Daubenfeld SCJ, 1977,3,S.57-58.

* Zur Erinnerung an Pater Ferdinand Hertges SCJ, 1977,11-12,S.220.

Letsch Anny:

* Altes und Neues aus dem Chile. Das Werk von P. Louis Letsch SCJ geht weiter, 2006,1-3,S.20-21.

* Eine Reise nach Chile, 1982,1-2,S.23-24; 1981,3,S.54-56-

* Eine ungewöhnliche Abschiedsfeier, 1981,11-12,S.245.

* Hoher Besuch aus Luxemburg in Chile, 1999,5-6,S.16-18.

Letsch Louis:

* Aldea Padre Louis Letsch SCJ, 1993,9,S.4-7.

* Bilder aus Chile: Die Arbeit von Pater Louis Letsch SCJ, 1998,9-10,S.12-13.

* Chile. Ihr seid ein knönigliches Priestertum! Laien im Dienst der Kirche Chiles. Interview mit P. Letsch, 1989,4-5,S.78-81.

* Einweihung von 8 Häusern in Chile, 1988,9,S.180-181.

* Missionare schreiben, Brief von P. Louis Letsch, 1989,1-2,S.29-30.

Lobinger Fritz, Bichof:

* Apartheid gestern und heute, 1989,3,58-59.

* Mission in Südafrika. Chancen und Gefahren, 1990,1-2,S.22-25.

Maiello Gaetano:

* Lateinamerika. Missionsgebiet oder missionierende Kirche, 1986,12,S.246-249; 1987,1-2,S.21-22.

Malget Jean:

* Bischof Koppes kündigt ein Gesang und Gebetbuch an, 1990,7-8,152-153; 1990,9,S.184-185; 1990,10-11,S.212-213; 1990,12,S.250-251.255.

* Bischof Koppes und Norwegen: 1984,6,S.114-116; 1984,7,S.149-150; 1984,8-9,S.179-181.

* Bischof Koppes: Clairefontaine, eine Quelle der Klarheit und Wahrheit, 1989,1-2,S.18-19; 1989,3,S.50-51; 1989,7-8,S.154-155; 1989,10-11,S.212-213; 1989,12,S.242-243; 1990,1-2,20-21; 1990,3,S.50-51; 1990,4-5,S.84-85; 1990,6-7,S.116-117.

* Bischof Koppes: Der Religionsunterricht in den öffentlichen Schulen: 1993,4-5,S.12-13; 1993,7-8,S.10-11; 1993,9,S.10-11; 1993,10-11,S.12-13; 1993,12,S.12-13; 1994,1-2,S.12-13; 1994,3,S.10-11; 1994,4-5,S.10-11; 1994,8,S.10-11; 1994,9-10, S.6-7; 1994,11,S.10-11; 1994,12,S.10-11; 1995,1-2,S.12-13; 1995,3,S.10-11; 1995,4-5,S.12-13; 1995,6,S.12-13; 1995,7-8,S.12-13; 1995,9,S.12-13; 1995,10-11,S.12-13; 1995,12,S.12-13; 1996,1-2,S.14-15; 1996,3-4,S.12-13; 1996,5-6,S.12-13; 1996,7-8,S.12-13; 1996,9-10,S.12-13;

* Bischof Koppes: Die „amerikanischen Schwestern“ auf dem Limpertsberg: 1987,1-2,S.18-19.1987,3,S.52-53; 1987,4-5,S.90-91.

* Bischof Koppes: Die Diözese Luxemburg und die protestantische Gemeinde: 1992,7-8,S.10-11; 1992,9,S.10-11; 1992,10-11,S.10-11; 1992,12,S.10-11; 1993,1-2,S.10-11; 1993,3,S.10-11; 1993,4-5,S.12-13;

* Bischof Koppes: Die Dominikaner in Luxemburg (Bischof Koppes): 1996,11-12,S.12-13; 1997,3-4,S.30-31; 1997,5-6,S.28-29; 1997,7-8,S.12-13; 1997,9-10,S.16-17; 1997,11-12,S.12-13; 1998,1-2S.12-13; 1998,3-4,S.12-13; 1998,5-6,S.8-9; 1998,7-8,S.12-13; 1998,9-10,S.14-15; 1998,11-12,S.12-13; 1999,1-2,S.12-13; 1999,3-4,S.12-13; 1999,5-6,S.14-15; 1999,9-10,S.16-17; 1999,11-12,S.76-77; 2000,1-3,S.96-97; 2000,4-5,S.14-15; 2000,6-7,S.14-15; 2000,8-9,13-15; 2000,10-12,S.86-87; 2001,1-4,S.86-89; 2001,5-6,S.16-17; 2001,7-8,12-14; 2001,9-12,S.88-89; 2002,1-3,S.44-45; 2002,4-5,S.16-17; 2002,6-7,S.6-17; 2002,8-9,12-13; 2002,9-12,S.86-89;2003,1-2,S.11.

* Bischof Koppes: Die französischen Assomptionisten in Luxemburg: 1987,6,S.120-121; 1987,7-8,S.150-151.

* Bischof Koppes: Die Herz-Jesu-Verehrung unter Bischof Koppes: 1986,4-5,S.82-83; 1986,6,S.116-117; 1986,7-8,S.146-147.

* Bischof: Die Jesuiten in Luxemburg: 1987,9,S.184-185; 1987,10-11,S.210-211; 1988,1,S.16-17; 1988,2-3,S.50-51; 1988,4-5,S.82-83; 1988,6,S.118-119; 1988,7-8,S.144-145; 1988,9,S.178-179; 1988,10,S.212-213; 1988,1112,S.244-245.

* Bischof Koppes: Die Kirche von Luxemburg und ihr Verhältnis zum Regenten und zur Regierung: 1991,1-2,S.10-11; 1991,4-5,S.12-13; 1991,6-7,S.10-11; 1991,8,S.12-13; 1991,9-10,S.10-11; 1991,11,S.10-11; 1991,12,S.10-11; 1992,1-2,S.10-11; 1992,3,10-11; 1992,4-5,S.10-11; 1992,6,S.10-11.

* Bischof Koppes: Die Reform der philosophischen und theologischen Studien unter Bischof Koppes: 1984,10,S.213-214; 1984,11-12,S.245-246; 1985,1-2,S.18-20; 1985,3,S.48-50; 1985,4-5,S.84-86; 1985,6,S.117-120; 1985,7-8,S.148-150; 1985,9,S.177-179; 1985,10,S.213.221; 1985,11-12,S.242-244; 1986,1-2,S.18-19; 1986,3,S.52-53.

* Bischof Koppes: Die Sankt-Josephs-Schwestern im „Marienhof“: 1986,9,S.186-187; 1986,10-11,S.218-219; 1986,12,S.244-245.

* Bischof Koppes: Ein Leben reich gefüllt mit Tätigkeiten, 1984,1-2,S.18-20; 1984,3,S.49-51; 1984,4-5,S.82-84.

* Bischof Koppes: Ein Leben im Dienste der Heimat, 1980,1-2,S.19-21; 1980,3,S.45-47; 1980,4-5,S.83-85; 1980,6,S.118-119; 1980,7,S.147-148; 1980,8-9,S.176-179; 1980,10,S.211-213; 1980,11-12,S.239-241; 1981,12-,S.19-21; 1981,3,S.51-52; 1981,4-5,S.81-83; 1981,6,S.117-118; 1981,7,S.143-144; 1981,8-9,S.177-180; 1981,10,S.210-212; 1981,11-12,S.241-242;1982,1-2,S.21-23; 1982,3,S.52-53; 1982,4-5,S.81-83; 1982,6,S.117-118; 1982,7,S.147-148; 1982,8-9,S.181-183; 1982,10,S.210-214; 1982,11-12,S.243-245.

* Jubiläum des heiligen Dominikus im Dominikanerinnenkloster Limpertsberg, 1984,8-9,S.189.

Manzoni Giuseppe :

* Pater Dehon und die Missionen, 1993,6,S.11-12.

Marchesini Aldo:

* Aus unsern Missionen. Priester und Arzt in Mozambique, 1978,10,S.219-220.

* “Wir Aids-Kranken”, 2008,4-9,S.17-19.

Marx Marie:

* Mutter Francisca 1804-1880, 1980,6,S.120-121.

Mathen Robert Joseph, Bischof:

* Clairefontaine: C’est avec joie et intérêt, 1989,6,S.99.

Mathieu François:

* Wasserbillig, 1977,8-9,S.181-182.

Mathieu Robert:

* Maître Albert Leblanc zum Gedenken, 1987,3,S.54-55.

* Unserm lieben Pater Wolff zum Gedenken, 1991,4-5,S.10-11.

Miller Jos:

* Anuarite. Jungfrau und Märtyrerin in Zaïre, 1979,4-5,S.95-97.

* Die Kathedrale von Kisangani, 1977,7,S.150-152.

* Jubilé de diamant au Zaïre du Frère Gabriel Emile Rinchard, 1984,9,S.184-185.

* Kisangani 1978. Réflexions de l’archevêque Mgr Fataki, 1978,7,S.152-155.

* Lubutu. Eine typische Bauernmission in harmonischer Entwicklung, 1977,4-5,S.89-91.

* Père Nicolas Freilinger. 40 ans missionaire au Zaïre, 1985,3,S.53-55.

* Sport in den Missionen, 1978,8-9,S.184-185.

* Zum Gedenken an Mgr. Paul Bouque, erster Bischof von Nkongsamba, 1979,11-12,S.254.

* 50 Jahre Priester im Dienste der Mission, 1991, 6-7,S.12-13.

Millmeister Jean:

* Burg Vianden und die Burgen des Ourtales, 1977,7,S.130-132.

Misago Alois:

* Flüchtlinskindern wird Weiterbildung verwehrt (Tanzania), 1996,5-6,S.14-16.

Mischo Léon:

* Achtung des Lebens im Verkehr, 1982,7-8,S.184.

* Bienenstiche, 1986,9,S.173.

* Das Iod und die Schilddrüse, 1985,1-2,S.21-22.

* Der Nervenarzt rät, 1981,9,S.205-207.

* Die Butgerinnug und ihre Probleme, 1986,10-11,S.216-217.

* Die uralte Gicht, 1986,6,S.123.

* Erbrechen, 1986,7-8,S.149.

* Essen mit Verstand, 1982,10,S.215-216.

* Fett und Cholesterol, die unbeliebten und unentbehrlichen, 1984,7,S.151-152.

* Heimpflege – Soins à domicile, 1986,12,S.250-251; 1987,1-2,S.26-27.

* Hoffnung für alkoholiker, 1982,6,S.119;

* Keine Angst vor einer Operation, 1985,4-5,S.86-87.

* Krampfaderprobleme, 1985,3,S.51-52.

* Ratschläge an Senioren, 1982,7,S.145-146.

* Rückenschmerzen, 1984,3,S.52-53.

* Schwermut ist heilbar, 1986,4-5,S.89.

* Umgang mit Medikamenten, 1985,9,S.182-183.

* Unser bestes Wasser, 1985,6,S.120-121.

* Unser Darm, der Schwerarbeiter, 1984,1-2,S.21.

* Unser Gedächtnis, das Wunder- und Sorgenkind, 1984,10,S.215-216,

* Unser Rachen ein Gefahrenpunkt, 1985,10,S.212.

* Unser viel geplagter Magen, 1985,7-8,S.151-152.

* Unsere Körperpolizei, die weißen Blutkörperchen, 1984,8-9,S.182-183.

* Unsere kostbaren roten Blutkörperchen, 1986,3,S.59.

* Unsere Leber, eine chemische Fabrik, 1984,4-5,S.85-86.

* Wenn der Geist gestört ist, 1984,11-12,S.247-248.

* Wenn einem die Luft ausgeht, 1984,6,S.117-118.

* Wer rastet, der rostet, 1985,11,S.245-246.

Missir de Lusignan Livio:

* A propos d’un livre contesté: Via con vento in Vaticano, 1999,7-8,S.18-19.

* Christianisme, Islam et Eternité, 2000,8-9,S.19.

* Désir et mystère d’une foi, 2006,1-3,S.25.

* La mort d’Annemarie Schimmel (1923-2003), 2003,1-2,S.10.

* Nice et Lyon entre Smyrne et Nicée, 1998,7-8,S.19.

* Revenir à Saint Paul, 1998,3-4,S.16-17.

* Saint-Sophie de Constantinople, 2000,4-5,S.19.

* Les vitraux de la chapelle Regina Pacis de Heisdorf, 1997,5-6,S.33.

Molitor Martin:

* Zeugen seiner Liebe. 75 Jahre Herz-Jesu-Pfarrei, Esch-Grenz, 1988,6,S.98-99.

Moras Bernard, Erzbischof:

* Indien: Frauen, Mädchen und HIV/AIDS, 2005,1-3,S.20-21.

N.H. Dr.:

* Der praktische Rat des Hausarztes, 1982,3,S.54-55; 1982,4-5,S.85.

* Die Krankenpflegerin, 1982,11-12,S.246.

N.W.

* In Memoriam Pater Nicolas Kayser SCJ, 1980,1-2,S.26-27.

* In memoriam Pater André Wolff SCJ, 1980,6,S.121.

* In Memoriam Pfarrer Albert Bettendorff, 1980,1-2,S.28.

Nguyen Vincent :

* Rückblick auf 16 Jahre Jugendarbeit in Vietnam : Das Studentenheim Thanh Da . Sich für die Zukunft entscheiden, 2012,1.S.8-12.

Nicayenzi Casimir:

* Burundi, 1996,11-12,S.8-10.

* Eine gute Schulausbildung ist die beste Entwicklungshilfe, 1994,9-10,S.5.

* Grands Lacs: encore des milliers de réfugiés avec a guerre du Kivu, 1996,11-12,S.17.

* Mubondo (Tanzanie): Une école au secours de 500 jeunes, 1998,5-6,S.10.

Nothum Alfred:

* Jugendseelsorge in der Pfarrei der Kathedrale von Kisangani, 1980,3,S.54-55.

* La paroisse du Sacré-Coeur de Leboudi, Diocèse d’Obala, Camerun, 2008,1-3,S.4-9.

* Le Père François, évêque de Rome. Gestes inattendus et premières homélies jusqu’à Pâques 2013, 2013,3,S.7-14.

* Les jeunes Prêtres du Sacré-Coeur camerounais se font missionnaires, 2011,2, S.32-49 ; 2012,1,S.14-31.

* Souvenirs d’Afrique. Des problèmes concernant le mariage chrétien au Cameroun, 2009,4-9,S.6-11.

* Souvenirs d’Afrique. Le Synode oriental, 2010,9-12,S.20-27; Suite: 1/2011,S.10-23.

* Souvenirs d’Afrique. Les deux Synodes africains, 2010,1-4,S.5-11; 2010,5-8,S.20-26.

* L’Université catholique d’Afrique Centrale, 2003,7-8,S.17-19.

* Tchad: Retour des Prêtres du Sacré-Cœur du Cameroun en terre tchadienne, 1/2011,S.40-41.

* Un big bang final sans lendemain ou Des cieux nouveau et une terre nouvelle ?, 2014,1,S.24-28.

Osborne-Werner Elisabeth:

* Zur Lage der Burundi-Flüchtlinge in Ruanda, 1994,1-2,S.3-5.

* Fasten für Gerechtigkeit, 1990,3,S.52-53.

Palermo Savino:

* Aufbruch in den Pfarreien Zaïres. Die Communautés Ecclésiales Vives, 1991,12,S.4-5.

* Der Afrikanischen Synode entgegen!, 1991,9-10,S.5-6.

* Dritte Synode des Erzbistums Kisangani, 1996,11-12,S.14-15.

* La promotion des vocations sacerdotales et religieuses en Afrique, 1996,3-4,S.16-17.

* Le Centenaire de l’évangélisation du Haut-Congo, 1897-1997, 1998,1-2,S.14-16; 1998,3-4,S.8-9.

* Pater Alfred Nothum SCJ gründet eine Fakultät in Yaoundé, Kamerun, 1996,3-4,S.17.

* Pour les 250 catéchistes de Basoko, 2000,8-9,S.16-18.

* Radio-Trottoir, 1991,6-7,S.4.

* Weihnachten in Zaïre, 1992,12,S.4.

Palermo Savino / Pross Giovanni :

* Afrikanische Gefängnisse, 1993,7-8,S.8-9.

Panteghini Antonio:

* Clairefontaine 1889, 1989,6,S.98.

Pervyse Méthode:

* Schulwesen in Zaïre, 1986,4-5,S.84-87.

Pintsch Gérard:

* Gesang der Stummen. Arme und Kranke in Bolivien, 1996,7-8,S.14-15.

* Pensées-étoiles, 1995,6,S.10-11.

Pirotte Gaston :

* I.N.R.I., 2015,1,S.8-10.

* Petit commentaire de l’Ave Maria, 2014,2,S.34-35.

* Petit comentaire du « Notre Père », 2014,1,S.12-15.

Potenza Giuseppe:

* Meine neue Welt, Madagaskar, 1986,3,S.54-57.

Pretemer Nico:

* Hundertjahrfeier der Föderation Luxemburger Bienenzüchter, 1986,9,S.164-167.

Purhonen Hannu:

* Finnland, 1988,1,S.22.

Quoc Nguyen:

* Je ne veux pas de disciples, mais seulement des amis…, 1996,7-8,S.8-9.

Raths Paul :

* Bruder Pierre Hilden SCJ. Nachruf, 1985,7-8,S.159.

* Clairefontaine: ein Schritt ins zweite Jahrhundert, 1989,6,S.110-111.

* Entwicklungshilfe oder Ankurbelung unserer eigenen Wirtschaft, 1985,7-8,S-154-155.

* In memoriam P.Hermann Miller SCJ, 1986,1-2,S.28.

* Pater Jean-Jacques Flammang SCJ, neuer Rektor in Clairefontaine, 1990,9,S.190.

* Vier Fragen an Pater Paul Raths SCJ, 1993,6,S.29.

* 100 Jahre Clairefontaine, 1989,10-11,S.214-217.

Rausch Agnès:

* Die Xaveri, meine Freunde, 1987,6,S.100-101.

* Nach Jahren wieder einmal im Kongo, 2006,1-3,S.22-24.

* La santé pour tous en l’an 2000, 1988,10,S.214-216.

Reiter Ernest:

* Die Trinkwasserversorgung im Bereiche des „Syndicat des Eaux du Sud“, 1980,3,S.48-51.

Reiter Jean:

* Angst, ein religiöses Problem?, 1994,6,S.3-5.

* Die verzweifelte Sehnsucht nach geistigem Heil, 2010,5-8, S.10-19.

Richard Georges:

* Zur Seligsprechung am 1. Mai 1987: Edith Stein als Märtyrerin des jüdischen Volkes in der Gesamtkirche, 1987,6,98-99.

Rinnen Henri:

* Feld- und Wegkreuze im Kanton Clerf, 1977,10,S.212-213.

Robben Bernard:

* Legu, 1978,3,S.55.

Rodriguez Maradiaga Oscar, Kardinal:

* Die Kirche in Erzbischof Romeros Träumen, 2003,1-2,S.18-19.

Roelants Jan:

* In memoriam Frère Gabriel Rinchard SCJ, 1986,7-8,S.148.

* In memoriam Père Nicolas Frelinger SCJ, 1987,10-11,S.216.

* Zaïre: L’oeuvre des Prêtres du Sacré-Coeur au Zaïre en 1989, 1989,4-5,S.74-77.

* 25 Jahre danach. Zur Erinnerung an die Opfer der Rebellion, 1989,10-11,S.194-197.

Rossler Aloyse:

* Hosingen, 1977,10,S.205-206.

Ruaro Dino:

* Basisgemeinden in Basoko, 1987,7-8,S.132-134.

Ruaro Silvano:

* In memoriam Père Marcel Spoo SCJ, 1985,3,S.56-57.

Ruiz Garcia Samuel, Bischof:

* Mexico: Die Konsequenzen der Auslandsschuld für die Indios in Chiapas, 1997,11-12,S.8-10.

Ruttens August:

* Missionstätigkeit der Herz-Jesu-Priester. 100 Jahre nach ihrer Gründung, 1979, 7,S.158-160; 1979,8-9,S.184-186; 1979,10,S.218-221; 1979,11-12,S.251-253; 1980,1-2,S.22-23.

Scharpantgen Raymond:

* Akupunktur, 1988,1,S.30; 1988,2-3,S.60; 1988,4-5,S.93; 1988,6,S.126; 1988,7-8,S.158

* Betagte Gaumen lieben Ungesundes. Wenn Vater und Mutter fehlen, 2000,6-7,S.19.

* Bedrohung für unsere Gesundheit. Depressive Stimmung und Mangel an Bewegung, 1992,12,S.14.

* Bewegungstherapie für Patienten mit arteriellen Durchblutungen, 1995,4-5,S.15.

* Chronische Müdigkeit. Harnsteine durch richtige Ernährung heilen. Wird man dicker, wenn man den Zigaretten entsagt?, 1992,7-8,S.14.

* Das Raucherbein, 1986,1-2,S.20.

* Die Gicht, 1989,1-2,S.30.

* Die Kompressionsbehandlung, 1996,9-10,S.17.

* Die Naturheilmedizinen, 1987,4-5,S.89; 1987,6,S.104; 1987,12,S.252.

* Die Schilddrüse und ihre Krankheiten: 1990,1-2,S.28; 1990,3,S.63; 1990,4-5,S.95; 1990,6-7,S.126.

* Die Schmerzen der Osteoporose-Patienten, 1997,7-8,S.17.

* Diphterie-Gefahr, 1994,9-10,S.14.

* Erkältungen, Grippe, 1990,12,S.253.

* Fettstoffwechselstörungen, 1990,10-11,S.222; 1991,4-5,S.14; 1991,6-7,S.9; 1991,8,S.8.

* Haarausfall bei Frauen, 1994,4-5,S.15.

* Herr Doktor, ich fliege nach Teneriffa,…, 1988,11-12,S.253.

* Herzpatienten : dürfen sie in Urlaub fliegen ?, 1993,12,S.14.

* Hilfe eine Biene hat mich gestochen, was tun?, 1988,9,S.190.

* Infektabwehr: Sport statt Tabletten, 1999,5-6,S.19.

* Künstliches Hüftgelenk, Rheumantische Erkrankungen. Zeckenimpfung, 1993,3,S.14.

* Mistel, Thymus, Krebsdiät, 1989,12,S.252.

* Morbus Crohn und Colitis ulcerosa, 1997,11-12,S.18.

* Neue Medikamente gegen Arthritis, 1999,7-8,S.19.

* Notfall für Allergiker, 1998,5-6,S.11.

* Phlebologie, 1996,7-8,S.19; 1996,11-12,S.18.

* Plötzlicher Kindstod, 1992,12,S.14.

* Probleme der Psoriasis-Patienten (Schuppenflechte), 1993,4-5,S.14.

* Prostatabeschwerden, 1991,11,S.9.

* Ratschläge für Angehörige von Demenzkranken, 1993,9,S.14.

* Reisediarrhö, 1991,12,S.13.

* Schlafstörungen bei Kindern, 1988,10,S.222.

* Sind Herzinfarkte noch so tödlich wie vor 10 Jahren?, 1997,5-6,S.35.

* Sport im Alter, 1995,1-2,S.14.

* Starker Kaffe bewahrt vor Dickdarmkrebs, 1998,3-4,S.19.

* Trauer ist keine Krankheit, 1995,3,S.14.

* Typ 2 – Diabetes. Verstopfte Schnupfennasen, 2000,4-5,S.16.

* Verstopfung, 1989,10-11,S.222.

* Vor einem Langstreckenflug.Asperin schlucken oder Heparin spritzen?, 1997,3-4,S.33.

* Vorbeugung des Brustkrebses mit Tamoxifen, 1998,9-10,S.18.

* Vorsicht beim Pilze- und Beerensammeln. Hepatitis-A-Impfung.Rauchen: Todesursache Nr.1., 1992,10-11,S.14.

* Wann muss man an Herzinfarkt denken? Alter ist keine Krankheit. Diät bei Zuckerkranken. Sind teure Sonnenbrillen besser? 1992,4-5,S.14.

* Warum ist Brustkrebs heute häufiger als früher?, 1997,11-12,S.18.

* Welcher Sport ist am besten bei Bluthochdruck?, 1991,9-10,S.13.

* Wenn Gallensteine Beschwerden machen,  1992,9,S.14.

* Was tun gegen Sucht?, 1994,1-2,S.14; 1994,3,S.9;

* Wen trifft der plötzliche Herztod beim Bergwandern und Skilaufen?, 1996,1-2,S.18.

* Wissenswertes vom 21.neuropsychiatrischen Krongress aus Glasgow, 1999,3-4,S.18-19.

* Zigarettenraucher : woran scheitert die Entwöhnung ?, 1993,12,S.14.

* Zu viel Kaffee erhöht das Herzinfarktrisiko, 1996,3-4,S.19.

Schellens Pit:

* Tanz, Weihrauch und Tamtam, 1991,4-5,S.4-5.

Schilling Jos:

* Reiseeindrücke und Erinnerungen: Kongo 1964 – Zaïre 1985: 1987,12,S.249-251; 1988,1,S.23-27.

* Zum 40. Jahresgedächtnis: Blutende Kirche im Kongo, 2004,5-6,S.14-19; 2004,7-8,S.14-19.

Schiltz Mathias:

* Angst, ein religiöses Problem?, 1994,6,S.5-7.

Schloesser-Knaff Christiane:

Köln-Vingst – Besuch in der Kirche St. Theodor, 2010,1-4,S.15-16.

Schmit Albert:

* In memoriam Père Mathias Keup, 1988,9,S.186-187.

Schmit Norbert:

* Die Weine von der luxemburgischen Mosel, 1977,8-9,S.167-170.

Schmit W.R.:

* Frieden im Alltag, 1978,3,S.50-51.

Schmitz Stephan:

* Diakonatsweihe in Clairefontaine von Jean-Marie Weber, 1981,3,S.61.

* Neue Mission auf den Philippinen, 1990,1-2,S.29.

Schreiner Toiny:

* Equipes Notre-Dame Jeunes: Jugendtreffen in La Salette, 1986,10-11,S.215.

Schumacher Gérard:

* Die Brousse-Katechisten, 1977,6,S.117-120; 1977,7,S.153-154.

* Die befreiende Botschaft Jesu und der menschliche Fortschritt in Schwarz-Afrika, 1978,4-5,S.88-90; 1978,6,S.122-123; 1978,7,S.145-147.

* Die Verkündigung der Frohbotschaft heute an die Schwarz-Afrikaner, 1977,1-2,S.26.

* Die Zaïrische Jugend heute, 1981,3,S.57-59; 1981,4-5,S.87-90; 1981,6,S.121-123.

* Füreinander-miteinander, 1989,3,S.56-58.

* Jahr der christlichen Familie in Zaïre. Traditionelle Ehe, 1978,11-12,S.243-245; 1979,1-2,S.31-32; 1979,3,S.60-61; 1979,4-5,S.93-94.

* Jahrhundertfeier der Evangelisation in Zaïre. Traditionelles Gebet und christliches Gebet, 1980,8-9,S.182-188; 1980,10,S.216-219; 1980,11-12,S.244-2247.

* Lebensweiheit der Schwarzafrikaner in christlicher Schau, 1977,8-9,187-188; 1977,10,S.218-219; 1977,1112,S.248-249.

* Zum Jahr des Kindes in Zaïre, 1979,8-9,S.187-188; 1979,10,S.224-226; 1979,11-12,S.255.

SCJ:

* Das Angebot dehonianischer Erziehung. Ein Ergebnis des internationalen Treffens der dehonianischen Erzieherin Salamanca (11.Juli 2001), 2002,8-9,S.14-19.

* Herz-Jesu-Priester in Litauen, 1996,7-8,16.

* Le 20e Chapitre Général de la Congrégation des Prêtres du Sacré-Cœur, 1997,5-6,S.30-31.

Seiler Emile :

* Die Verehrung des heiligen Willibrord, 1989,9,S.164-189.

* Echternach und seine Abtei, 1989,10-11,S.198-211; 1989,12,S.228-241.

* Leben und Werk des heiligen Willibrord, 1989,7-8,S.131-153.

* Professor Norbert Thill. Prophéit a sénger Hemecht ?, 1993,7-8,S.12-15.

Senninger Marthe:

* Fieldgen und die Missionen, 1991,3,S.24-31.

Simminger Joseph:

* Religion und heiloge Liturgie in Russland. Erinnerungen an eine Russlandreise, 1987,1-2,S.28-29; 1987,3,S.56-59.

Sousa Jose Agostinho

* L’aide au développement des Prêtres du Sacré-Cœur. 7 questions au Père Jose Agostinho Sousa, 2014,2,S.36-38.

 

Spang Paul:

* Echternach. Tor und Mittelpunkt der Kleinen Luxemburger Schweiz, 1977,6,S.97-102.

Stahlschmidt Jochen:

* Feier der ersten Gelübde in Clairefontaine. Nico Jans und Jean-Marie Weber, 1980,11-12,S.250-251.

Steffen Jacques:

* Begegnung mit einem Elephanten, 1978,1-2,S.28.

* Die Herz-Jesu-Priester und die Missionen, 1986,10-1,S.195-199.

* Die Lehren einer Tragödie, 1985,9,S.184-188; 1985,10,S.214-218; 1985,11,S.247-252; 1986,1-2,S.21-25.

* Die neue Mission, 1989,4-5,S.68-73.88-95.

* Die Welt braucht Priester, 1995,1-2,S.6-7.

* Eglise et Mission au Congo, le dilemme colonial, 2001,1-4,S.90-95; 2001,5-6,S.11-15; 2001,7-8,S.9-11; 2001,9-12,S.92-98; 2002,1-3,S.46-49; 2002,4-5,S.11-15; 2002,6-7,S.13-15.

* En marge du Centenaire de la Mission des Falls. Hadisi Hjoo! Les débuts, 1998,4-5,S.4-6; 1998,7-8,S.10-11; 1998,9-10,S.8-10; 1998,11-12,S.16-17; 1999,1-2,S.16-17;1999,3-4,S.16-17; 1999,5-6,S.11-13; 1999,7-8,S.11-13.

* En marge du Centenaire de la Mission des Falls. La pauvreté des débuts, 2000,1-3,S.98-99,2000,4-5,S.11-13; 1999,11-12,S.11-13.

* Gedankensplitter, 2000, 6-7,S.16-17; 2000,8-9,S.11-12; 2000,10-12,S.85.

* Geschichte der Kongomission, 1989,1-2,S.20-21; 1989,3,S.54-55; 1989,7-8,S.156-157; 1989,10-11,S.220-221; 1989,12,S.248-249; 1990,1-2,S.26-27; 1990,3,S.56-59; 1990,4-5,S.90-91; 1990,6-7,S.124-125; 1990,8,S.156-157; 1990,9,S.188-189; 1990,10-11,S.220-221; 1990,12,S.230-231; 1991,1-2,S.9; 1991,4-5,S.7-8; 1991,6-7,S.5-6; 1991,8,S.6-7; 1991,9-10,S.7-8; 1991,11,S.6-7; 1991,12,S.7-9; 1992,12,S.12-13; 1992,4-5,S.12-13; 1992,6,S.12-13;1992,7-8,S.12-13; 1992,9,S.12-13; 1992,10-11,12-13; 1992,12,S.12-13; 1993,1-2,S.12-13; 1993,3,S.12-13; 1993,4-5,S.10-11; 1993,7-8,S.6-7; 1993,9,S.12; 1993,10-11,S.6-7; 1993,12,S.6-7; 1994,1-2,S.6-7; 1994,3,S.6-7; 1994,4-5,S.6-7; 1994,8,S.6-7; 1994,8.S.6-7; 1994,9-10,6-7.

* Geschichten aus dem Urwald, 1981,7,S.153-156; 1981,8-9,S.185189; 1981,10,S.218-221; 1981,11-12,S.247-250; 1982,1-2,S.17-20.

* Kirche und Kolonialismus. Vergangenheitsbewältigung, 1994,4-5,S.2-3; 1994,8,S.2-3.

* Pater Peter J. Keyser aus Schengen, 1995,1-2,S.10-11; 1995,3,S.12-14.

* Zu einem Problem im Missionsland: Reich durch die Armen, 1984,10,S.218-120.

* Zum 50. Todestag von Mgr Gabriel Grison, dem Gründer und ersten apostolischen Vikar der Mission der Stanley-Fälle, 1992,3,S.3-7.

Steffen Jean-Pierre:

* Ostern in Jerusalem, 1978,4-5,S.74-75.

Steinmetz Aloyse:

* Rosport an der Untersauer, 1977,11-12,S.235-236.

Streweler Raymond:

* La pobreza se supera en solidaridad. Eindrücke einer ersten Begegnung im Chile, 1995,4-5,S.9-11.

Tchouanga Pierre, Bischof:

* Lettre ouverte à tous les prêtres africains, 1985,1-2,S.27-28.

Tertünte Stephan:

* Die Geschichte hinter der Geschichte (P.Dehon), 2010,1-4,S.12-14.

Tessarolo Andrea:

* Le Père Dehon et les missions, 2005,10-12,S.30-33.

Thill Norbert:

* Architekturapotheosen aus 2000 Jahren christlicher Kunst, 1999,11-12,S.5-75.

* Aksum: Heimkehr eines Spitzenwerkes des Weltkulturpatrioniums, 2004,5-6,S.5-10.

* Als Abschied vom Jahrhundert, ein Wort des Dankes, 2000,1-3,S.2-3.

* Amerikanische Kriegsdenkmäler, Ein Wort des Dankes, 1996,7-8,S.18.

* Angst als Weggefährte, 1994,6,S.14-25.

* Alzingen, 2007,4-6,H1-32; 2007,7-9,33-48; 2008,1-3,H49-72.

* Anthologie des Ats au Luxembourg von Lambert Herr, 1992,12,S.9.

* Äthiopien – in Geschichte und Gegenwart III, 2009,1-3,S.6-12.

* Äthiopien – in Geschchte und Gegenwart IV, 2009,4-9,S.18-27.

* Äthiopien: Lalibela, das äthiopische Jerusalem, 2008,1-3,S.10-27.

* Äthiopien: Lalibela, das äthiopische Jerusalem II, 2008,4-9,S.4-16.

* Ady Deville: Begegnung mit einem engagierten, vielsichtigen Künstler, 1997,7-8,S.4-7.

* Auf Weimershof H1-16: 1998,5-6,H.1-16.

* Avioth: Die Dorfkathedrale Notre Dame: 1999,1-2,S.4-10; 1999,3-4,S.4-10; 1999,5-6,S.4-10.

* Der Arzt im Bild, 1981,9,S.208.

* Der Barock. Paläste des Glaubens – Tanzsäle des lieben Gottes, 2000,10-12, S.3-84.

* Die Ikonen-Wand des Som Saget, 1995,10-11,S.4-7.

* Barocke Gotteshäuser in Deutschland, 2001,1-4,S.4-85.

* Beho: Auf Besuch in der Pfarrkirche, 2002,8-9,S.4-10.

* Bibliographischer Nachtrag zum Willibrordusjubiläum 2008, 2008,10-12,S.12-14.

* Boegen-Béigen-Boevange, 1985,1-2,S.4-17.

* Bogomilen: Die Steine der Bogomilen, 2001,7-8,S.4-7.

* Brachtenbach H1-32: 1993,9,H.1-16; 1993,10-11,H.17-32.

* Brühl: Schloss Augustusburf, 1998,11-12,S.4-10.

* Canach H1-48: 1998,5-6,H.1-16; 1998,7-8,H.17-32; 1998,9-10,H.33-48.

* Cents: Zu Besuch im Kloster der Karmeliterinnen, 1996,5-6,S.4-7.

* China: Besuch in der verbotenen Kaiserstadt, 2004,9-10,S.4-10.

* Christliche Gotteshäuser inder Donaumonarchie. Leuschtfeuer des Glaubens in Österreich, 2001,9-12,S.4-85.

* Christnach H1-56: 2000,6-7,H1-16; 2000,8-9,H.17-32; 2001,7-8,H.33-56.

* Clerfer Abtei, 1995,10-11,H.1-16.

* Craon-Haroué: Zu Besuch auf dem Schloss, 1997,9-10,S.4-7.

* Denis Marcel, Geschnitzer Glaube, 1995,3,S.4-7.

* Derenbach H1-32: 1995,12,H.1-16; 1996,1-2,H.17-32.

* Das Lukasbild in der einheimischen sakralen Kunst, 1981,9,S.197-200.

* Die Biene, 1986,9,S.174-177.

* Die Mansfeld-Gewänder in der Kathedrale, 1995,1-2,S.4-5.

* Die Wandmalereien in der päpstlichen Marienbasilika in Kevelaer, 2/2011, S.16-27.

* Dönningen, 1996,1-2,S.4-17.

* Drepong: Zu Besuch im Kloster, 2005,10-12,S.6-21.

* Droessaert Pierre: Kunstmaler und Kunstprofessor, 1995,9,S.4-7.

* Düdelingen : Die « Düdelinger Sixtinische Kapelle ». Pfarrkirche Sankt Martin in Geschichte und Gegenwart, 2013,1,S.1-44.

* Die Prozession der Heiligen in der Pfarrkirche Sankt Martin, 2013,2,S.1-48.

* Düdelingen : Sankt Johannisberg in Geschichte und Gegenwart, 2012,2,S.1-40 ; 2012,3,S.1-31.

* Echternach: Die beiden Echternacher Votivkerzen in Geschochte und Gegenwart, 2010,9-12,S.5-10.

* Echternach. Echternacher Abtei-Domänen, 1990,1-2,S.4-19; 1990,3,S.36-49.

* Echternach. Zum Heimat und Mission-Kalender 2011, 2010,9-12,S.11-13.

* Eischen H1-32: 1993,1-2,H.1-16; 1993,3,H.17-32.

* Elisabeth: Farblichtbiographie der heiligen Elisabeth von Thüringen, 2007,7-9,S.4-12.

* Faszination Fès, 2006,4-6,S.5-22.

* Feldes Chantal: Zu Besuch der Restauratorin, 1996,3-4,S.4-7.

* Fenningen, 2005,1-3,H1-24.

* Fieldgen : Die Bildersprache der Fielgen-Madonna, 1992,1-2,S.3-5.

* Fieldgen: Randbemerkungen, 1991,3,S.20-21.

* Geschnitzte Schönheit, 1996,7-8,S.4-7.

* Gräfin Ermesinde: Auf der Suche nach Bilddokumentation, 1997,1-2,S.26-35.

* Greisch H1-88: 2006,4-6,H1-20; 2006,7-9,H21-44; 2006,10-12,H45-64; 2007,1-3,H65-88.

* Heisdorf-Hamiville, 1985,3,S.41-46.

* Heispelt. Filiale von Rindschleiden, 1979,8-9,S.176-177.

* Helzinger Klause, 1980,8-9,S.164-175.

* Herborn H1-48; 1998,11-12,H.1-16; 1999,1-2,H.17-32, 1999,3-4,H.33-48.

* Hohkönigsburg: Zu Besuch auf der Burg, 1997,11-12,S.4-7.

* Hüncheringen, 2004,9-10,H.1-24.

* Im Zeichen des Geldes, 2002,1-3,S.5-43.

* Im Zeichen des Glaubens. Barocke Gotteshäuser in der ehemaligen Donaumonarchie Südtirol, 2002,10-12,S.5-85.

* Interessante Hinweise und Erinnerungen an historische Begebenheiten, 2003,11-12,S.4-6.

* Küborn – Grevels – Brattert, 1979,10,S.214.

* Jean l’Aveugle à Crécy. Eine Monographie von Jacques Dollar, 1991,9-10,S.9.

* Jemen: Zu Besuch im Jemen, 2006,7-9,S.6-20; 2006,10-12,S.4-18; 2007,1-3,S.17-30.

* Jubiläum 2000: 1999,11-12,S.5-75; 2000,1-3,S.6-94; 2000,10-12,S.3-84; 2001,1-4,S.4-85.

* Koerich H1-132: 1997,11-12,H1-16, 1998,1-2,H17-32; 1998,3-4,H.33-48; 1999,5-6,H.49-64; 1999,7-8,H.65-80; 1999,9-10,H.81-96; 2000,4-5,H.97-112; 2001,7-8,H.113-132.

* Lagrange: Besuch auf Schloss Lagrange, 1994,1-2,S.10-11.

* Landschaften, Kalender 2006.

* La décoration picturale dans l’église de Sillegny, 1/2011,S.26-33.

* Lauterborn, 1981,11-12,S.229-240.

* Lhasa: Im Rahmen des Besuches eines Gottkönigs, 2005,4-6,S.10-25.

* Longleat House: Zu Besuch auf dem Schloss, 2004,1-2,S.4-9.

* Lullingen, 1985,11,S.230-241.

* Machu Picchu: Die märchenhafte Geisterstadt im peruanischen Urwald, 2004,3-4,S.4-10.

* Maggy Masselter. Auf der Suche nach dem Licht, 1997,3-4,S.4-7.

* Mamer H1-88: 2003,9-10,H.1-24; 2003,11-12,H.25-44; 2004,1-2,H.45-68; 2004,3-4,H.69-88.

* Marville: Zu Besuch in Marville, 1999,7-8,S.4-10; 1999,9-10,S.4-9.

* Marville: Der Friedhof Saint-Hilaire bei Marville, 2000,8-9,S.4-10.

* Marville: Die Friedhofskapelle von Saint-Hilaire in Marville, 2001,7-8,S.4-9.

* Marville: Die Sankt-Nikolaus Kirche, 2000,4-5,S.4-10; 2000,6-7,S.4-10.

* Maya: Zu Besuch in Sayil, Xlampak und Labna, 2006,1-3,S.7-19.

* Mondorf H1-64 : 1993,12,H.1-16; 1994,1-2,H.17-32; 1994,3,H.33-48; 1994,4-5,H.49-64;

* Niederwampach H1-72: 2003,5-6,H.1-20; 2003,7-8,H.21-44; 2004,5-6,H.45-72.

* Nörtzingen: 2004,11-12,H.1-20.

* Oberfeulen H1-68: 2005, 7-9,H1-24; 2005,10-12, H25-44; 2006,1-3,H45-68.

* Oberwampach H1-76: 2002,8-9,H.1-24; 2003,1-2,H.25-44; 2003,3-4,H.45-76.

* Oberwiltz H1-48: 1992,4-5,H.1-16 ; 1992,6,H.17-32 ; 1992,7-8,H.33-48.

* Pont-à-Mousson: Die Prämonstratenser-Abtei, 1996,9-10,S.4-7.

* Potala: Zu Besuch im Potala, 2005,4-6,S.4-20.

* Preisch: Die Schlosskapelle, 1994,3,S.12-13.

* Prüm: Das Chorgestühl in der Basilika St. Salvator, 1998,3-4,4-7.

* Püttlingen: Die Millim-Fresken, 1994,4-5,S.10-11.

* Püttlinger Kostbarkeiten, 1994,9-10,S.12-13.

* Remich: Besuch im Foyer Ste Elisabeth, 1998,1-2,S.4-9.

* Rilski-Monastir. Zu Besuch in Rilski-Monastir, 2002,6-7,S.4-12.

* Rindschleiden, 1979,8-9,S.168-178; 1979,10,S.200-213.

* Rom: Zu Besuch im Palazzo del Quirinale, 2004,11-12,S.5-10.

* Rom: Die Säule des Trajan, 2003,5-6,S.4-10.

* Rumänien: Unvergessene Begegnungen in Rumänien, 2003,7-8,S.6-9.12-16.

* Saint-Hubert : Der Hubertusaltar in der Basilika, 1993,10-11,S.10-11.

* Sankt Benedikt. Patron Europas, 1980.6,S.100-117.

* Sankt Kunigunde 1-4: 1986,3,S.36-51; 1986,4-5,S.68-81; 1986,6,S.100-115; 1986,7-8,S.132-145.

* Schimpach, 2004,7-8,H1-16; 2005,4-6,H17-32.

* Semming: Kirchenbesuch, 1998,7-8,S.4-9; 1998,9-10,S.4-7.

* Siebenbürgen: Besuch der Wehrkirche von Biertan, 2002,4-5,S.4-10.

* Sprinkingen: , 2002,4-5,H.1-20; 2002,6-7,H.21-40.

* Steinfort: Aus der Geschichte um die Ortschaft Steinfort, 2010,1-4,H.85-89.

* Steinfort: Das Auferstehungstriptychon, 2009,1-3,H.41-53.

* Steinfort: Die Ausmalung des Kirchenchores, 2009,3-9,H.83-84.

* Steinfort: Die Glasmalereien, 2009,1-3,H54-60.

* Steinfort: Herzliche Glückwünsche zum 100. Geburtstag der Sankt-Walburga-Pfarrkirche, 2008,4-9,H.1-24.

* Steinfort: Kostbarkeiten aus dem Kirchenschatz der Steinforter Pfarrkirche, 2009,3-9,H.61-82.

* Steinfort: Zu Besuch bei den Heiligen der Steinforter Pfarrkirche, 2008,10-12,H.25-40.

* Tadsch Mahal, absolute Schönheit in höchster Vollendung, 2004,7-8,S.5-10.

* Thommen: Die Remaklus-Kirche in Thommen, 1997,5-6,S.4-7.

* Torgny, Pilgerfahrt über die belgische Weinstrasse, 193,12,S.10-12.

* Tutenchamon. Die Legende wurde Geschichte, 2005,1-3,S.6-19.

* Venedig: Der Dogenpalast, 2003,1-2,S.4-9.12-17.

* Vichten: Freilegung eines römischen Bodenmosaiks, 1995,4-5,S.4-8; 1995,6,S.4-8.

* Von den romantischen, düsteren Gottesburgen zu den gotischen, lichtdurchfluteten Glaubenspalästen, 2000,1-3,S.6-94.

* Wercollier Lucien: Begegnung mit Wercollier, 1995,7-8,S.4-7.

* Wintger-Wincrange, 1985,3,S.36-40.

* Wormeldingen, 1981,3,S.36-50.

* Yi: Zu Besuch bei den Yi, 2007,4-6,S.9-20.

* Zäsuren unserer Nationalgeschichte als Brennpunkte unseres Kulturpatrimoniums in den Glasgemälden des Mariensdomes, 2007,10-12,S.3-55.

* Zanter Gustav, Der Stellenwert von Gustav Zanter in der einheimischen Kunst, 1995,12,S4-7.

* Zu Besuch bei der Schreinerschwester in Heisdorf, 1996,1-2,S.4-7.

* Zum Jahresschluss ein Wort des Dankes, 1995,12,S.11.

* Zum Jahresschluss ein Wort des Dankes (Grossherzog Jean in der Sankt Paulusdruckerei), 1998,11-12,S.11.

* Zur Erinnerung: Amerikanische Kriegsdenkmäler in Luxemburg H1-128: 1995,1-2,H.33-48; 1995,3,H.49-64; 1995,4-5,H.65-80; 1995,6,H.81-96; 1995,7-8,H.97-112; 1995,9,H.113-128.

* Zur Erinnerung an Ferdy Reiff, 1998,7-8,S.9.

* 80 Jahre “Heimat und Mission”, Kulturjahr 2007: Sonderheft 2007, Kostbarkeiten aus unserem Kulturpatrimonium zum Kulturjahr 2007, S.13.

* 2006, Zum Jahresschluss ein Wort des Dankes und des Bedauerns, 2006,10-12,.22-23.

Archiv Prof. Norbert Thill – Flammang Jean-Jacques

* Der freudenreiche Rosenkranz. Ein Gustav Zanter Farbfenster der Differdinger Pfarrkirche, 2014,2,S.2633.

* Die Limpertsberger Sankt-Joseph Kirche, 2014,1.S :23-27.

* Syrien, Land der Bibel, Schmelztiegel der Völker, Kulturen und Relgionen, 2015,1,S.14-17 ; 2015,2,S. 22-34.

Thill Norbert / Ahnen Edy:

* Asselborn H.1-32: 1993,4-5,H.1-16; 1993,7-8,H.17-32.

* Howald, 1987,10-11,S.196-209.

Thill Norbert / Bassing Pierre:

* Vianden – die Trinitarierkirche, 1981,6,S.100-116.

* Vianden – Der Kreuzgang in seiner Geschichte und als Museum, 1981,7,S.132-142.

Thill Norbert / Bosseler Nic:

* Merl 1-3: 1987,12,S.229-241; 1988,1,S.4-15; 1988,2-3,S.49.

Thill Norbert / Bosseler Fernand / Karels François / Koltz Jean-Pierre / Tanson Lé:

* Mondorf, 1979,1-2,S.4-23.26-28.

Thill Norbert / Bosseler Nic / Hausmann A. / Risch J.P.:

* Beckerich. Oberpallen. Elvingen-Hovelingen-Schweich. Nördingen, 1978,11-12,S.227-240.

Thill Nobert / Conzemius J.-P. / Kohnen Jean / Muller Nic:

* Redingen/Attert. Ospern. Lannen, 1978,10,S.195-209.

Thill Norbert / Didier Marie-Clémence:

* Schloss Heisdorf, 1988,10,S.196-211.

Thill Norbert / Diederich Vic / Hirsch Joseph / Langini Alex / Mousset Jean-Louis / Phillipart Robert L.

* Bartringen 1-4: 1987,4-5,S.73-88; 1987,6,S.105-119; 1987,7-8,S.169-182.

Thill Norbert / Dimmer Denis / Prim-Welter Marthe / Schaus P.:

* Junglinster, 1978,6,S.100-116.

Thill Norbert / Eischer B.  / Toutsch Carlo:

* Helzingen. Hoffelt.Weiler, 1980,10, S.196-210.

Thill Norbert / Eremit von der Eltz:

* Dalheim. Welfringen, 1979,4-5,S.72-90.

Thill Norbert / Etringer Norbert / Lorent Joseph:

* Schengen H1-48: 1991,12,H.1-16; 1992,1-2,H.17-32 ; 1992,3,H.33-48.

Thill Norbert / Ewen Ramond / Heiderscheid Victor / Kohnen Lucien / Olinger René:

* Simmern, 1978,8-9,S.163-178.

Thill Norbert / Ferber Jean:

* Buschrodt H.1-32: 1997,7-8,H1-16; 1997,9-10,H17-32.

Thill Norbert / Fisch René:

* Bettborn, 1986,10-11.S.200-214.

* Reimberg, 1987,3,36-51.

* Platen, 1987,12,S.228-243.

* Pratz, 1987,1-2,4-17.

Thill Norbert / Franck Jean-Pierre:

* Holler, 1980,11-12,S.228-238.

Thill Norbert / Frisch René:

* Useldingen H1-48: 19991,4-5,H.1-16; 1991,6-7,H.17-32; 1991,8,H.33-48.

Thill Norbert / Hack Pir / Toussaint Fernand:

* Hobscheid H1-48 : 1992,9,H.1-16 ; 1992,10-11,H.16-32 ; 1992,12,H.33-48.

Thill Norbert / Hansen Jean:

* Schifflingen 1 + 2: 1984,1-2,S.4-17; 1984,3,S.36-48.

Thill Norbert / Heinen Albert:

* Marnach, 1988,11-12,S.228-243.

Thill Norbert / Heintz Joseph / Thomé E.-J.:

* Larochette-Fels-Fiels 1+2: 1984,8-9,S.164-178; 1984,10,S.196-212.

Thill Nobert / Karels François / Tanson Lé / Walin Théophile:

* Altwies. Ellingen. Elvingen. Mondorf, 1979,7,S. 136-155.

Thill Norbert / Klein René:

* Rümelingen, 1982,1-2,S.4-15.

Thill Norbert / Kohnen Aloyse / Rinnen Henri:

* Binsfeld, 1981,1-2,S.4-7; 11-13.

* Breidfeld, 1981,1-2,S.8-10.

* Holler, 1981,1-2,S.14-18.

Thill Norbert / Kohnen Lucien:

* Koerich, 1980,3,S.36-44.

* Munshausen H1-32: 1990,12,H.1-16; 1991,1-2,H.17-32.

Thill Norbert / Kohnen Lucien / Steinmetz Al.:

* Rosport. Dickweiler. Girsterklaus. Schloss Tudor, 1979,3,S.40-57.

Thill Norbert / Kohnen Lucien / Steyer Edmond:

* Consdorf. Berdorf, 1979,11-12,S.233-246.

Thill Norbert / Koltz Jean-Pierre:

* Roth a.d.Our, 1981,4-5,S.68-80.

Thill Norbert / Krier Ernest:

* Weicherdingen,1984,7,S.132-148.

Thill Norbert / Krier Jean / KAPE:

* Bech-Kleinmacher, 1980,4-5,S.67-82.

Thill Norbert / Linden Emile:

* Ehnen H1-48: 1996,3-4,H.1-16; 1996,5-6,H.17-32; 1996,7-8,H.33-48.

Thill Norbert / Majerus Roger / Steinmetz Al. / Zeimetz Ferd.:

* Steinheim. Osweiler. Rosport, 1979,6,S.104-117.

Thill Norbert / Malget Jean:

* Nik. Brücher. Zwischen Polen und Luxemburg, 1997,3-4,S.9-28.

* Nik. Brücher. Die großen Werke der letzten Schaffensperiode, 1997,5-6,S.26.

* Nik. Brücher. Erinnerung an den Kunstmaler, 1996,9-10,H.1-16.

* Nik. Brücher: Kulturelle Kostbarkeiten, 1996,11-12,H.1-16.

Thill Norbert / Malget Jean / Kohnen Lucien / Krier Jean:

* Steinsel, 1981,8-9,S.164-176.

Thill Norbert / Medinger Vic:

* Contern, 1984,11-12,S.228-243.

Thill Norbert / Milmeister Jean:

* Tüntingen 1-2: 1985,9,S.164-176; 1985,10,S.196-211

Thill Norbert / Minette Camille / Ludwig André / Waringo Raymond / Jeitz Gilbert:

* Bettemburg, 1989,1-2,S.4-17; 1989,3,S.36-49.

Thill Norbert / Ney Jengi:

* Gilsdorf H1-32 : Gilsdorf, 1991,9-10,H1-16; 1991,11,H.17-32.

Thill Norbert / Oswald Marcel:

* Die Fenster der Fürstentribune im Liebfrauendom von Luxemburg, 1990,9,S.164-179; 1990,10-11,S.196-211.

* Farbblichtmeditationen über den Rosenkrnaz. Die Chorscheitelfenster der Kathedrale von Luxemburg, 1988,4-5,S.68-81; 1988,7-8,S.132-143; 1988,9,S.164-177.

Thill Norbert / Probst Marcel:

* Bavigne H1-32: 1994,8,H.1-16; 1994,9-10,H.17-32.

Thill Norbert / Schreiner Jos:

* Brandenburg 1+2: 1984,4-5,S.68-81; 1984,6,S.100-108.

* Landscheid, 1984,6,S.109-113.

Thill Norbert / Seiler Emile:

* Echternach und seine Abtei, 1989,10-11,S.198-211; 1989,12,S.228-241.

* Leben und Werk des heiligen Willibrord, 1989,7-8,S.131-153.

* Die Verehrung des heiligen Willibrord, 1989,9,S.164-189.

Thill Norbert / Turmes Jean / Jacoby Theo / Nilles Paul / Wolf René / Brubacher G. / Scholl-Sabbatini Bettina

* Esch/Grenz, 1988,6,S.100-117.

Thill Norbert / Unsen Mathias:

* Folscheid, 1990,4-5,S.67-83.

* Hostert: 1990,6-7,S.100-115.

* Eschette: 1990,8,132-151.

Thill Norbert / Walin Théophile:

* Ellingen 1-2: 1985,6, S.100-113; 1985,7-8,S.132-147.

Tuliona:

* Zum Gedenken an Bruder Jean Valée, 1980,1-2,S.25.27.

Turmes Nico:

* Jesu Tod und Auferstehung, 1/2011,S.6-9.

* Johannes von Gott (1495-1550),1986,3,S.63.

* Warum an der heilogen Messe teilnehmen ? Gedanken zur Eucharistiefeier, 2015,2,S.18-20.

Turmes Nicolas:

* In memoriam Pater Jos. Bettendorf SCJ, 1998,1-2,S.10.

Valerius Gerhard:

* Pater Dehon, die Gründung der Herz-Jesu-Priester, 1993,6,S.5-8.

* Pater Dehon, ein Mann der grossherzigen Liebe, 1993,6,S.23-24.

* Pater Dehon, Sozialarbeiter, -politiker,-apostel, 1993,6,S.21-22.

* 100 Jahre Kloster Fünfbrunnen. Festpredigt, 2003,5-6,S.12-13.

Van Dael Jan:

* Brasilien. Apostolische Schule in Lavras, 1990,10-11,S.218-219.

* Brasilien: Basisgemeinden neus Modell für Kirche-Sein, 1989,4-5,S.86-87.

* Die Kirche Brasiliens im Dienste des Volkes, 1989,12,S.244-245.

* Fortaleza: Ein Haus der Hoffnung für Kinder und Jugendliche, 1997,9-10,S.11-15.

* Hoffnung für Strassenkinder von Fortaleza. Interview mit P. Van Dael SCJ, 2003,5-6,S.14-17.

Van der Heijden Bert:

* Religiöse Ausbildung in der Indonesischen Provinz der Herz-Jesu-Priester, 1990,6-7,S.121-123.

Van Gennip Willem:

* Le centenaire de l’Evangélisation dans le Haut-Zaïre, 1997,3-4,S.8.

Van Langen Pit:

* Herz-Jesu-Priester in Kamerun, 1997,11-12,S.14-16.

Van Ooy Martien:

* Les prêtres du Sacré-Coeur en Inde: Interview avec Wim van Paassen SCJ, 2000,10-12,S.88-90.

Vander Elst Albert:

* Das internationale Bildungszentrum der Herz-Jesu-Priester, 1992,1-2,S.14.

* In Memoriam Père Henri Jourdain SCJ, 1989,6,S.126.

Wagner Georges:

* In memoriam P. Nicolas Schiltz SCJ, 1986,9,S.184-185.

* Pater Camille Foos. Zum Gedenken an einen Diener des Wortes, 1984,11-12,S.251.

* Pater Eugène Huberty zum Gedenken, 1985,9.S.180.

Wagner Joseph:

* Pfarrei Cap-Capellen, 1978,3,S.43.

Walzer Nicolas:

* Herz-Jesu-Kloster Fünfbrunnen, 1977,10,S.203.

Weber Helmut:

Angst und Moral, 1994,6-7,S.8-13.

Weber Jean-Marie:

* Das Wagnis der Herzlichkeit, 1986,6,S.99.

* Friede durch Freiheit, 1996,1-2,S.3.

* Gründung einer neuen Gemeinschaft der Herz-Jesu-Priester, 1981,11-12,S.244.

* Senegal 88. En Entwécklungsprojet vun de Lëtzeburger Guiden an de Lëtzebuerger Scouten, 1988,6,S.120-121.

Weiler Yvonne, Sr. Redempta:

* Direkte Hilfe für die Missionsstation in Namitete, 1992,9,S.4.

Weltkirche:

* Asien: Der Versöhner. Erklärung der 6. Asiatischen Konferenz für Religion und Frieden (Erklärung von Yogyakarta), 2002,10-12,S.90-91.

* Asien: Gemeinschaften bilden: Schlusserklärung von CATS IV, 2003,9-10,S.5.

* Bolivien: In einer ungerechten Welt erbaut die aus dem Geist geborene Kirche das Reich Gottes, 1987,6,S.122-125.

* Brasilien: Der Graben zwischen Armen und Reichen wird immer tiefer. Botschaft der Vollversammlung der Bischofskonferenz zum Tag der Arbeit, 2004,9-10,S.18-19.

* Brasilien: Die Dringlichkeit der Landreform: Erklärung der Bischofskonferenz, 1996,3-4,S.8-10.

* Brasilien: Streit um die geplante Bodenreform, 1986,9,S.178-179.

* Chile: Aufbau eines solidarischen und gastfreundlichen Landes. Erklärung des ständigen Komitees der Bischofskonferenz, 2004,11-12,S.18.

* Indien: 50 Jahre Unabhängigkeit Indiens, 1998,1-2,S.17.

* Mittelamerika: Die Auswirkungen des Freihandelsabkommens. Erklärung von Bischöfen des SEDAC und der USA, 2004,11-12,S.16-17.

* Nahost: Frieden und Versöhnung für das Heilige Land. Erkärung der lateinischen Bischöfe der arabischen Welt, 2004,11-12,S.16.

* Peru: Die Wahrheit als Grundlage der Versöhnung. Hirtenbrief der Bischöfe der Prälaturen Juli, Ayaviri und Sicuani, 2004,3-4,S.11-12.

Werner Wolfgang:

* Woher und Wozu: Aspekte der Angst, 1994,6-7,S.32-35.

Wilmer Heiner:

* Leo Dehon als Erzieher. Zur politischen Bedeutung der höheren Ausbildung und zu prinzipiellen Fragen in der Erziehung, 2005,4-6,S.7-9.26-31.

Wiltzius René:

* Entwicklung des Qualitätsweines an der Luxemburger Mosel von 1918-1935, 1977,8-9,S.164-166.

Wolter Jean, Minister:

* Geleitwort: Die Trinkwasserversorgung und die kommunale Selbstverwaltung, 1980,1-2,S.2.

Zezinho Padre:

* Diese guten Kirchen von Europa, 1991,8,S.2.

XXX

* In Memoriam Père Attilio Gardella SCJ, 1987,9,S.187.

* In Memoriam Pater Medard Neises SCJ, 1981,4-5,S.91-92.

* In Memoriam Pater Thomas Kaschten SCJ, 2013,3,S.19.

* Zum Gedenken an Schester Hilda, 1980,11-12,S.248-249.

* Zur Erinnerung an Pater Jean Lenz SCJ, 1978,8-9,S.182-183.

 

 

24
Jan

Koppes 1

   Posted by: Flammang

Jean Malget

Bischof Johann-Joseph Koppes

Die Kirche Luxemburgs in ihrem Werden, Wachsen und Wirken, Band 1

Aus dem Inhalt:

Das Elternhaus in Canach

Der Student, der Dorfpfarrer, die Bischofswahl

Der Empfang des neuen Bischofs in Luxemburg

Professor Dominik Hengesch

Die Periode der Zeitungsprozesse

Der scharfe Kampf

Das geistliche Wirken des Bischofs

Der Bischof und sein Priesterseminar

Die neue Seminarskapelle

Die Zeit der Auswanderung

Die Luxemburger in Amerika

Die neue Wallfahrtskirche auf Glacis

Die Jesuitenkirche soll vergrössert werden

24
Jan

Band 6

   Posted by: Flammang

Clairefontainer Studien Band 6

Georges Hellinghausen (Hsrg.)

D’Oktav als Erausfuederung: ënnerwee…mee wouhin?

Mariendevotion zwischen Tradition und Moderne

Aus dem Inhalt:

Hanna-Barbara Gerl-Fallovitz:

* Zur Wahrheit der Bilder

* Ist Vollkommenheit langweilig?

AM

Thomas P. Osborne:

*Regardez les pleurs des opprimés

AM

Georges Hellinghausen:

* Consolatrix afflictorum

AM

Josy Birsens SJ:

* Marie dans la spiritualité ignatienne

AM

Michel Schmitt:

* Das Oktavgeschehen

AM

Marianne Hubert:

* Mensch zwischen Himmel und Erde

AM

24
Jan

Band 3

   Posted by: Flammang

Clairefontainer Studien Band 3


Lucien Kohnen: Brüter Roman

*  *  *

Eher als der starrköpfige Jäp, die Ausbrecherin Marjänn, die Ahnfrau Grikt, die Schlupskis, der Garbenklau oder der letzte Brüter Gilles-Gisèle ist Clesio hier der literarische “Held”.

Gelegentlich ist es, wie hier, meist keine Erfindung, sondern eher auch eine “Studie” mit konkreteren Mitteln als die der abstrakten Geschichte. Die Befindlichkeiten vergangener Brüter (Familien) können den Nachgeborenen so näher gebracht werden.

Manches bleibt denn noch übergangen. Als Beispiel könnte jene Maschine aus dem Landmuseum dienen, deren Nägel sogar aus Holz sind.

24
Jan

Sonderheft “Heimat und Mission”

   Posted by: Flammang

Crucifix dans l'Eglise de Bertrange

Sonderheft zu 80 Jahre “Heimat und Mission”

und zum Kulturjahr 2007

***

Prof. Norbert Thill stellt in Bild und Text Kostbarkeiten aus dem Luxemburger Kulturpatrimonium vor.

Vorwort zum Sonderheft.

Lanschaften und Bauten

Bilder und Text von Prof. Norbert Thill

Kulturpatrimonium in Luxemburg

Bilder von Prof. Norbert Thill

24
Jan

Koppes 2

   Posted by: Flammang

Jean Malget

Bischof Johann-Joseph Koppes

Die Kirche Luxemburgs in ihrem Werden Wachsen und Wirken, Band 2

*

Aus dem Inhalt:


* Die Kirche von Luxemburg und ihr Verhältnis zum Regenten und zur Regierung

* Die Diözese Luxemburgs und die protestantische Gemeinde

* Der Religionsunterricht in den öffentlichen Schulen – Das Kreuz der Kirche von Luxemburgs

* Namensverzeichnis und Ortsverzeichnis

***

24
Jan

Autres publications

   Posted by: Flammang

Norbert Thill:

Kostbarkeiten aus unserem Kulturpatrimonium zum Kulturjahr 2009

***

Norbert Thill:

Amerikanische Kriegsdenkmäler

***

Jean Malget:

Bischof Johann-Joseph Koppes

Die Kirche Luxemburgs in ihrem Werden, Wachsen und Wirken, Band 1

***

Jean Malget:

Bischof Johann-Joseph Koppes

Die Kirche Luxemburgs in ihrem Werden, Wachsen und Wirken, Band 2

***

24
Jan

Band 7

   Posted by: Flammang

Clairefontainer Studien Band 7

André Perroux

Maria Ko Ha Fong

Saint Paul et le Père Dehon

Deux contributions pour l’année jubilaire saint Paul

Pour commémorer le deuxième millénaire de la naissance de saint Paul, le pape Benoît XVI a inauguré le 29 juin 2008 une Année paulinienne dans l’intention de promouvoir la réflexion touours plus approfondie sur l’héritage théologique et spirituel laissé à L’Eglise par l’Apôtre des nations. Cette année jubilaire est l’occasion pour les Prêtres du Sacré-Coeur d’approfondir l’étude des écrits d leur Fondateur Léon Dehon qui se réfère abondamment aux lettre pauliniennes.

Deux conférences sont publiées dans ce volume 7 des “Clairefontainer Studien”.

André Perroux scj, membre du Centro Studi SCJ à Rome, analyse l’expérience de foi du Père Dehon à la lumière de Galates 2,20 et Philippiens 1,21.

Sr Maria Ko ha Fong, d’origien chinoise, professuer à la Faculté des sciences d’éducation Auxilium à Rome, développe les conséquences de l’affirmation paulinienne “l’Amour du Christ nous presse” qui fut le thème du XXIIe Chapitre Général des Prêtres du Sacré-Coeur.



23
Jan

Band 1

   Posted by: admin

Clairefontainer Studien Band 1

Léon Dehon. Dynamique d’une fondation religieuse

sous la direction de Yves Ledure SCJ


La vie des ordres religieux n’échappe pas aux lois complexes de l’histoire qui, en définitive, mesure la valeur des entreprises humaines. Comme tant d’autres instituts religieux, nés au 19e siècle, la congrégation des Prêtres du Sacré-Coeur s’interroge sur son avenir. Confrontée aux défis d’une culture de sécularisation qui engendre un vide spirituel dans nos sociétés occidentales, elle puise son élan dans la dynamique fondatrice de celui qui a osé en 1877 cette fondation, le Père Dehon (1843-1925). Juriste, théologien, sociologue d’une société en peine mutation, mais d’abord grand spirituel qui ne se lasse pas de contempler le côté transpercé du Sauveur, Dehon veut concilier Eglise et société moderne.

Le défi est plus que d’actualité. Son analyse commande les stratégies pastorales et spirituelles de demain. A partir de l’intuition dehonienne qui rappelle une grande page de l’histoire religieuse, ce premier cahier des “Clairefontainer Studien” ouvre des perspectives qui sont autant de chemins d’avenir.