Heimat und Mission Sonderheft 3: Düdelingen: Pfarrkirche Sankt Martin

3. Sonderheft von Heimat und Mission 1/2013
Düdelingen: Pfarrkirche Sankt Martin
Das neue Heft der Zeitschrift « Heimat und Mission » beglückwünscht Prof. Norbert Thill zu seinem 90. Geburtstag und weist darauf hin, dass im nächsten Heft auf die fast 40jährige Mitarbeit an der Zeitschrift der Clairefontainer Herz-Jesu-Priester eingegangen werden wird. Leider ist Prof. Norbert Thill, kurz vor seinem 90. Geburtstag, am 2. Mai nach einem Krankenhausaufenthalt verstorben. Sein letztes Heft ist der Pfarrkirche von Düdelingen gewidmet, wo Norbert Thill acht Jahre lang Titularorganist gewesen war. Nach seinem Musikstudium in Brüssel hatte er diese Stelle als Organist in Düdelingen angenommen, bevor er Musiklehrer im Gymnasium wurde.
Nach den beiden Sonderheften über den Sankt-Johannisberg beschreibt Prof. Norbert Thill in diesem 3. Sonderheft über Düdelingen die 1894-1897 im neogotischen Stil erbaute Pfarrkirche.
Als hervorragender Kunstpädagoge erläutert er zuerst den Ursprung und die Eigenarten des gotischen Stils, verweist auf typische Bauten in Europa und Luxemburg und geht auf die Gotikrenaissance im 19. Jahrhundert ein. Dann stellt er die Düdelinger Pfarrkirche vor, dieses « Juwels unseres nationalen Kulturpatrimoniums ». Dem symbolischen Aufbau der beeindruckenden Westfassade wird ein erstes Kapitel gewidmet. Zahlreiche Detailaufnahmen zeigen deren Eigenarten. Die Vorhalle findet besondere Beachtung, da sie von den Besuchern meistens übersehen wird. Meisterhafte Farbaufnahmen zeigen sodann das Innere der Kirche. Den Chorfenstern, die von den beiden Künstlerbrüdern Joseph und Emil Probst entworfen wurden, wird ein eigenes Kapitel gewidmet. Hier werden die Glasgemälde der drei Düdelinger Heiligen Martinus, Barbara und Johannes in Wort und Bild vorgestellt. Prof. Norbert Thill blättert auch in der Chronik der Pfarrkirche und zitiert aus Berichten der Pfarrer, die darauf hindeuten, dass es nicht immer einfach war, für den Unterhalt der Pfarrkirche zu sorgen.
Dieses erste Heft zur Düdelinger Pfarrkirche schließt mit einem Beitrag über die Orgel und den Vorschlag eines Orgelfernwerkes, den Norbert Thill um 1950 gemacht hatte, der aber damals als „grober Unfug“ abgelehnt wurde. Die Rückseite des Heftes zeigt den heiligen Martin aus dem Chorfenster. Besondere Beachtung findet auch die meisterhafte Grossaufnahme des Kirchenraumes in der Mitte des Heftes.
Redaktion : Heimat und Mission Verlag, Clairefontaine, B.P. 50, L – 8401 Steinfort. Das Heft 1/2013 (Sonderheft 3. Düdelingen, Pfarrkirche) kann durch Überweisung von 6,50 Euro (Porto inbegriffen) bestellt werden. Des weiteren sind die Jahrgänge 2010 und 2011 nun auch in einem Band gebunden lieferbar. Preis 54 Euro. Konto : Heimat und Mission, CCPLLULL LU07 1111 0137 5982 0000
Découvrir notre nouveau site

Nos bibliothèques





Recherche
Les derniers ajouts
Succès d'examen

Ces jours-ci, les Frères Pierre Tran et Antoine Do de la communauté dehonienne de Paris ont terminé avec succès leurs études de philosophie et de... Tout l'article
- Ascension du Seigneur
- Les forces de l'argent et du mal ne seront pas toujours vainqueurs...
- Vient de paraître - le Tome IV de la Correspondance de l'abbé Grégoire - Edition Jean Dubray
- In memoriam Père Paul Birsens SCJ
- Neues Buch von Michel Colince Kamdem SCJ
- In memoriam Fr. Pierre Rassarie scj
- Lettre du Général des Prêtres du Sacré-Coeur pour Pâques en période de pandémie
- Accompagnement pour la semaine sainte
- Accompagnement pour la semaine sainte