Home / Heimat und Mission / Neues Heft der Zeitschrift "Heimat und Mission"

Neues Heft der Zeitschrift "Heimat und Mission"

Taille de la police: Decrease font Enlarge font
Neues Heft der Zeitschrift "Heimat und Mission"

Vietnam – Kamerun – Chile

Heimat und Mission 1/2012

 

 Vor kurzem ist ein neues Heft der Zeitschrift « Heimat und Mission » erschienen. Im Mittelpunkt steht die Missionsarbeit der Herz-Jesu-Priester in Kamerun, Vietnam und Chile.

Vor 100 Jahren sind die ersten Herz-Jesu-Priester von Luxemburg und Frankreich nach Kamerun gezogen, um dort an der Evangelisierungsarbeit teilzunehmen. Heute zählt die kamerunesische Ordensprovinz der Herz-Jesu-Priester zahlreiche afrikanische Mitglieder, die als Missionare in Frankreich, in Tchad, in Kongo und in Angola tätig sind. P. Alfred Nothum SCJ, langjähriger Afrikamissionar, berichtet von der guten Entwicklung der dehonianischen Missionsarbeit und dem heutigen Einsatz seiner kamerunesichen Mitbrüder. Der längere Beitrag ist in französischer Sprache verfasst.

Ein anderes Missionsfeld der Herz-Jesu-Priester ist Vietnam. Hier betreuen P. Nguyen und P. Pham ein Studentenheim, in dem auch katholische junge Männer leben, die an der Universität studieren, ihr Leben nach dem Evangelium gestalten, um ihrer kirchlichen Berufung nachzugehen.

Der Luxemburger P. Julien Braun SCJ, seit Jahrzehnten Missionar in Chile, weist in einem Brief auf die Folgen des großen Erdbebens hin, das viele Teile des Landes in Schwierigkeiten gebracht hat, die auch heute, nach fast drei Jahren, nicht alle gelöst sind. Viele Menschen bleiben auf Hilfe angewiesen.

Zum Jahr des Glaubens, das Papst Benedikt XVI. zum Konzilsjubiläum ausgerufen hat, schreibt P. Theo Klein SCJ über Gabe und Hausaufgabe dieses Konzils, das die Kirche auch heute noch grundlegend prägt.

Warum Religionen auch in Europa immer wieder neu erwachen, darüber stellt P. Jean-Jacques Flammang SCJ drei Antwortversuche vor, in der Überzeugung, dass solange es denkende Menschen gibt, Religionen nicht endgültig verschwinden können.    

Kurz vor Allerheiligen fragt P. Paul Birsens SCJ seine Leser : « Sind Sie ein bisschen heilig ? » und gibt Anhaltspunkte, Heiligkeit heute anders zu begreifen und zu leben.

Fr. Jean-François Jacq SCJ stellt das posthum erschienene Buch von Pierre Kieffer vor. Als ehemaliger Vorsitzender der « Amitiés Judéo-chrétiennes » von Arlon hat sich Pierre Kieffer Jahre lang mit dem biblischen Gottesbild befasst. Seine Entdeckungen über die Dreifaltigkeit im Alten Testament haben seine Freunde in Buch « Dieu, son souffle, son verbe » veröffentlicht.

In SCJ-Info wird über die frankophone Herz-Jesu-Priester Provinz berichtet, zu der auch Luxemburg gehört: P. Albert Huberty SCJ, der langjährige Administrator der Zeitschrift Heimat und Mission, hat seinen 90. Geburtstag gefeiert; ein neuer Provinzrat wurde ernannt; Clairefontaine hat sein Tagungshaus renoviert. Neue Bücher über das Konzil, Papst Paul VI. und Pater Dehon werden kurz vorgestellt, sowie Band 8 der Clairefontainer Studien : « Dieu étant... Diverses perspectives » von P. Jean-Jacques Flammang SCJ.

Die zwei nächsten Hefte des Jahrgangs 2012 sind dem Düdelinger Sankt Johannisberg gewidmet. Hier wird Prof. Nobert Thill ausführlich in Bild und Text auf die außergewöhnliche Bedeutung dieses geschichtsträchtigen Ortes eingehen.

Redaktion : Heimat und Mission Verlag, Clairefontaine, B.P. 50, L – 8401 Steinfort. Das Heft 1/2012 « Vietnam-Kamerun-Chile » kann durch Überweisung von 6,50 euro (Porto inbegriffen) bestellt werden. Konto : Heimat und Mission, CCPLLULL LU07 1111 0137 5982 0000

Découvrir notre nouveau site

Nos bibliothèques

Recherche